Page d'accueil

Kräuter aus Kenia und Marokko?

Categoria: Généralités

il y a un an
Ist das im Sinn von "aus der Region für die Region" wenn man z.B. Schnittlauch im Wert von unter 2.-- CHF mit dem Herkunftsland Kenia, oder Salbei aus Marokko anbietet?
Ich habe es (leider) erst Zuhause bemerkt. Ich kann mir schlicht und einfach nicht vorstellen, dass der Lieferant z.B. Mäder Kräuter AG in Boppelsen keine Schweizer Züchter findet, die im Stande sind diese Produkte in genügender Menge und Qualität zu liefern.
Wenn man sich vorstellt, dass der Schnittlauch --.95 Rappen kostet und mit dem Flieger aus Kenia in die Schweiz geliefert wird, die Nachhaltigkeit ist für mich da sehr fragwürdig. Und wenn ich anstelle von --.95 Rappen auch 1.30.-- CHF bezahlen muss, ich kaufe den Schnittlauch trotzdem. Dieses Produkt ist kein Preisentscheid, ob ich es kaufe oder nicht, sondern ist ein reines Bedürfnis.
Mein Beitrag an die Nachhaltigkeit wird zukünftig so sein, dass ich solche Produkte nicht mehr in der Migros einkaufe. Einfach im Regal verfaulen lassen, und zum nächsten Bauer oder auf dem Markt mich damit eindecke.
Viele Grüsse
Signaler
1 like
Répondre
Signaler

3 réponses

Dernière activité il y a un an
il y a un an
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
il y a un an
Ich kaufe solche Kräuter auch nicht.

Mein Tip: im Sommer gaanz viel CH- Schnittlauch beim Bauer kaufen, waschen, trocken tupfen und dann fein geschnitten in den Tiefkühler tun. So hat man das ganze Jahr durch "frischen" Schnittlauch. Man kann den Schnittlauch natürlich auch selber säen, braucht dann halt einen Garten oder grosse Töpfe.
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
moderator
il y a un an
Hallo verenamaria, Schweizer Gemüse hat immer Priorität für uns, jedoch gibt es nicht immer genügend Ware. Wir verstehen deinen Unmut und den Wunsch, lediglich saisonale Schweizerprodukte im Regal vorzufinden. Jedoch sieht die Migros es als ihre Aufgabe, die Bedürfnisse und Wünsche eines breiten Kundenkreises abzudecken.

Es ist uns bewusst, dass es Menschen gibt, die den Import von Frischprodukten als unnötig einstufen. Für viele sind sie aber dennoch wichtig. Unsere Kundinnen und Kunden sollen persönlich entscheiden können, welche Produkte sie kaufen wollen und welche nicht. Für diesen Entscheid stellen wir die nötigen Informationen zur Verfügung. So ist auf den Produkten oder an den Regalen/Gestellen die Herkunft jedes einzelnen Produktes aufgeführt.

Die Migros hat den Grundsatz, ein Produkt immer von der geographisch nächsten Destination zu beziehen. Natürlich müssen die Verfügbarkeit und die von uns geforderte hohe Qualität und Produktesicherheit gegeben sein. Wenn ein Produkt in der Schweiz Saison hat und der einheimische Anbau genügend Ware zur Verfügung stellt, beziehen wir unsere Produkte aus der Schweiz. Nicht umsonst ist die Migros ein wichtiger Partner der Schweizer Landwirtschaft und auch darum bemüht, dass die gesamte Inlandproduktion vermarktet werden kann.

Wir unterstützen und beschäftigen lokale Produzenten, tragen aber auch eine internationale Verantwortung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklungshilfe von Drittweltländern.

Liebe Grüsse, Mia
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler