Kaffedrink
Categoria: Généralités
Kaffedrink
chrimel-
Hallo
Inzwischen gibt es gefühlte 100 diverse kalte Milchkaffeegetränke im Becher. Bei der Migros heissen die Grande Cafè. Ebenfalls gibt es gefühlte 1000 diverse Kaffeekapseln für die Kaffemaschine. Warum ist aber noch nie jemand auf die Idee gekommen, diese zu verbinden? Ich wünsche mir eine Kaffekapsel mit der ich einen kleinen Teil der Kaffetasse fülle und den Rest mit kalter Milch aus dem Kühlschrank auffüllen kann. Umrühren und fertig ist der Milchkaffee - ganz frisch und ohne Plastikbecher!
Gruss
chrimel
Inzwischen gibt es gefühlte 100 diverse kalte Milchkaffeegetränke im Becher. Bei der Migros heissen die Grande Cafè. Ebenfalls gibt es gefühlte 1000 diverse Kaffeekapseln für die Kaffemaschine. Warum ist aber noch nie jemand auf die Idee gekommen, diese zu verbinden? Ich wünsche mir eine Kaffekapsel mit der ich einen kleinen Teil der Kaffetasse fülle und den Rest mit kalter Milch aus dem Kühlschrank auffüllen kann. Umrühren und fertig ist der Milchkaffee - ganz frisch und ohne Plastikbecher!
Gruss
chrimel
5 réponses
Dernière activité il y a 8 ans
Anonymeil y a 8 ans
Hallo@chrimel-
Vielen Dank für diesen kreativenInput. Ich leite ihngerne an unsere Kaffee-Abteilung weiter.
Um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe: Du wünschst dir einen Kaffee(shot), der bereits flüssig in der Kapsel wäre und dann mit Milch vermischt werden könnte oder?
Merci und herzliche Grüsse, Tabi
Vielen Dank für diesen kreativenInput. Ich leite ihngerne an unsere Kaffee-Abteilung weiter.
Um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe: Du wünschst dir einen Kaffee(shot), der bereits flüssig in der Kapsel wäre und dann mit Milch vermischt werden könnte oder?
Merci und herzliche Grüsse, Tabi
chrimel-
Hallo Tabi
Nicht ganz, wobei deine Idee auch recht interessant ist. Hier kurz „der Weg“ zu dieser Idee: Ich mag die kalten Milchkaffeegetränke à la Grande Cafè (jedoch die teureren von der Konkurrenz). Meine Frau bemängelte da immer den Preis sowie den Verpackungsmüll (Plasikbecher). Ganz Unrecht hat sie ja nicht…
Also habe ich angefangen, die Dolce Gusto Mocha Kaffeekapseln (bei euch heissen die Twin) dafür zu benutzen. Ich habe einfach mit der Kaffeemaschine einen kleinen Teil in die Tasse gelassen und den Rest mit kalter Milch aufgefüllt. Hier musste ich jedoch die dazugehörende aber unbenutzte Milchkapsel wegwerfen, was auch nicht gerade sehr befriedigend ist.
Also bin ich dazu übergegangen, Nescafé Cappuccino Double Choc für meinen Milchkaffee zu benutzen. Dies hat den Vorteil, dass es ein Pulver ist und somit keine Kaffeemaschine benötigt.
Langer Reden kurzer Sinn: Egal ob Kaffee(shot), Kaffeekapsel (Twin) oder Kaffeepulfer: Hauptsache ich habe etwas, was ich einfach und lange aufbewahren kann, damit ich mir jederzeit einen Kaffeedrink mit frischer, kalter Milch zubereiten kann.
Mein Favorit ist das Pulver, weil es keine Kaffeemaschine und am wenigsten Verpackung benötigt.
Gruss
chrimel
PS: ein bisschen Kakao im Kaffee ist immer gut J
Nicht ganz, wobei deine Idee auch recht interessant ist. Hier kurz „der Weg“ zu dieser Idee: Ich mag die kalten Milchkaffeegetränke à la Grande Cafè (jedoch die teureren von der Konkurrenz). Meine Frau bemängelte da immer den Preis sowie den Verpackungsmüll (Plasikbecher). Ganz Unrecht hat sie ja nicht…
Also habe ich angefangen, die Dolce Gusto Mocha Kaffeekapseln (bei euch heissen die Twin) dafür zu benutzen. Ich habe einfach mit der Kaffeemaschine einen kleinen Teil in die Tasse gelassen und den Rest mit kalter Milch aufgefüllt. Hier musste ich jedoch die dazugehörende aber unbenutzte Milchkapsel wegwerfen, was auch nicht gerade sehr befriedigend ist.
Also bin ich dazu übergegangen, Nescafé Cappuccino Double Choc für meinen Milchkaffee zu benutzen. Dies hat den Vorteil, dass es ein Pulver ist und somit keine Kaffeemaschine benötigt.
Langer Reden kurzer Sinn: Egal ob Kaffee(shot), Kaffeekapsel (Twin) oder Kaffeepulfer: Hauptsache ich habe etwas, was ich einfach und lange aufbewahren kann, damit ich mir jederzeit einen Kaffeedrink mit frischer, kalter Milch zubereiten kann.
Mein Favorit ist das Pulver, weil es keine Kaffeemaschine und am wenigsten Verpackung benötigt.
Gruss
chrimel
PS: ein bisschen Kakao im Kaffee ist immer gut J
Anonymeil y a 8 ans
Hallo@chrimel-
Merci für die Erklärung. Jetzt verstehe ich, was du meinst :)
Ich habe hier einmal die Instant-Kaffee-Produkte herausgesucht, die für dich vielleicht interessant sein könnten:
Noblesse Cappuccino Schokolade
Noblesse Cappuccino Vanille
M-Budget Cappuccino (Dose)
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass du gerne ein Pulver hättest, das zwar Schokolade drin hat, aber kein Milchpulver, da du die Milch gerne frisch dazumischen möchtest. Richtig? Folglich wäre auch eine konventionelle Instant-Kaffee-Mischung (ohne Zucker, Milchpulver und Schokolade) kein Thema oder?
Ich werde nochmals bei unseren Kaffee-Spezialisten nachfragen. Vielleicht ist das ja ein solches Kaffee-Schoko-Pulver in Planung. Ich melde mich wieder, sobald ich ein Feedback habe.
Herzliche Grüsse, Tabi
Merci für die Erklärung. Jetzt verstehe ich, was du meinst :)
Ich habe hier einmal die Instant-Kaffee-Produkte herausgesucht, die für dich vielleicht interessant sein könnten:
Noblesse Cappuccino Schokolade
Noblesse Cappuccino Vanille
M-Budget Cappuccino (Dose)
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass du gerne ein Pulver hättest, das zwar Schokolade drin hat, aber kein Milchpulver, da du die Milch gerne frisch dazumischen möchtest. Richtig? Folglich wäre auch eine konventionelle Instant-Kaffee-Mischung (ohne Zucker, Milchpulver und Schokolade) kein Thema oder?
Ich werde nochmals bei unseren Kaffee-Spezialisten nachfragen. Vielleicht ist das ja ein solches Kaffee-Schoko-Pulver in Planung. Ich melde mich wieder, sobald ich ein Feedback habe.
Herzliche Grüsse, Tabi
chrimel-
Hallo Tabi
Besten Dank für deine Feedbacks!
Ich gehe mal davon aus, dass die Milchkaffeegetränke alle gesüsst sind. Eine konventionelle Instant-Kaffee-Mischung jedoch nicht. Hier liegt wohl der grosse Unterschied, resp. das ist der Grund warum dass ich mit "normalen" Kaffee keinen Milchkaffee wie Grande Cafè hinbekomme.
Es ist wohl kein Zufall, dass die beiden von mir bevorzugten Kaffee's nebst Kaffee auch Kakaopulver (und Zucker) beinhalten. Ich werde den Noblesse Cappuccino Schokolade mal versuchen. Könnte passen.
Gruss
chrimel
Besten Dank für deine Feedbacks!
Ich gehe mal davon aus, dass die Milchkaffeegetränke alle gesüsst sind. Eine konventionelle Instant-Kaffee-Mischung jedoch nicht. Hier liegt wohl der grosse Unterschied, resp. das ist der Grund warum dass ich mit "normalen" Kaffee keinen Milchkaffee wie Grande Cafè hinbekomme.
Es ist wohl kein Zufall, dass die beiden von mir bevorzugten Kaffee's nebst Kaffee auch Kakaopulver (und Zucker) beinhalten. Ich werde den Noblesse Cappuccino Schokolade mal versuchen. Könnte passen.
Gruss
chrimel