Page d'accueil

Irreführende Bezeichnung Veggie Fleisch

Categoria: Généralités

schneebaer47
schneebaer47il y a 6 ans
Diese irreführende Bezeichnung soll in Deutschland verboten werden, was ich richtig finde und ich wünsche mir das Migros da auch mitmacht und ihre Cornaturprodukte anders bezeichnet den Schnitzel und Bratwurst enthalten für mich richtiges Fleisch.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/agrarminister-schmidt-will-fleischnamen-fuer-veggie-produkte-verbieten-14594245.html
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler

9 réponses

Dernière activité il y a 6 ans
Tabi_Migros
Tabi_Migrosil y a 6 ans
Hallo @schneebaer47


Merci für deinen Input. Ich gebe das gerne an die Verantwortlichen weiter. Kannst du mir dafürnoch kurz mitteilen, welche Produkte du konkret ansprichst? Danke und herzliche Grüsse, Tabi
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
Frederica
Fredericaédité il y a 6 ans
Grüezi @Tabi_Migros,

Christian Schmidt fordert immer neues in Deutschland. Nun fordert er Schweinfleisch an allen Schulen und vegetarische Ersatzprodukte sollen nicht mehr Schnitzel "vegetarisches Schnitzel" oder Wurst "vegane Currywurst" bezeichnet werden dürfen.
Ist für mich nur „Leere Luft“ eines Politikers, der Aufmerksamkeit sucht ? ❗️
@schneebaer47schrieb ja Cornaturprodukte: also Wienerli, Gehacktes, Schnitzel nature, Bratwurst, Cordon Bleu, Würstchen usw., nehme ich an.

Liebe Grüsse
Frederica
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
IF01234567
IF01234567édité il y a 6 ans
Das ist auch in der Schweiz ein Thema:

«Dass vegetarische und vegane Produkte bei den Grossverteilern neben Poulet und Lamm im Kühlfach liegen, scheint den Schweizer Fleischfachverband (SFF) zu beunruhigen. Und es geht ihm im wahrsten Sinne des Wortes auch um die Wurst: Der SFF verlangt, dass «fleischiger» Branchenjargon nicht in Verbindung mit «vegetarisch» oder «vegan» verwendet werden darf. «Das ist ein Widerspruch in sich», findet Ruedi Hadorn, der Direktor des SFF. Eine Vegi-Wurst aus Soja, Bohnen oder Tofu, hätte demzufolge kein Recht mehr, eine Wurst zu sein. Das Gleiche gilt für den Vegi-Burger und das Vegi-Schnitzel.»

http://www.aargauerzeitung.ch/leben/leben/aus-angst-vor-dem-vegi-schnitzel-so-wehrt-sich-fleischwirtschaft-gegen-anti-fleisch-haltung-130199835

So ein unsinniges Gesetz würde wahrscheinlich eh nie durchkommen, wenn man nur mal die Gesundheitskosten und Umweltfolgen betrachtet, die der Fleischkonsum verursacht!

Leider wird Fleisch und Milch immer noch (mit x-Millionen pro Jahr) mit Steuergeldern unterstützt! Ansonsten wäre der Konsum dieser Produkte noch mehr rückläufig.
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
schneebaer47
schneebaer47il y a 6 ans
Hallo Tabi,
Danke fürs Antworten. Hab malpaarBeispiele genommen, Schnitzel, Hackbällchen, Bratwurst das verbinde ich alles mit echtem Fleisch und nicht mit Eiweiss, Soja oder Pilzprodukten.
https://migipedia.migros.ch/de/cornatur-cordon-bleu
https://migipedia.migros.ch/de/cornatur-hackbaellchen-130908200000
https://migipedia.migros.ch/de/cornatur-quorn-bratwurst
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
Tabi_Migros
Tabi_Migrosil y a 6 ans
Hallo zusammen


Unsere Produkt-Bezeichnungen entsprechen dem geltenden Gesetz.Sollte sich dieses ändern, werden die Bezeichnungen angepasst.



Die aktuelle Bezeichnung bezieht sich auf die Form des Produkts und soll dem Kunden Orientierung geben.



Dass das Produkt nicht aus Fleisch besteht, ist für unsere Kundendeutlich ersichtlich.Dazu zwei Beispiele:



  • Die Packung mit der Marke Cornatur trägt den prominenten Zusatz „Genuss ohne Fleisch“ auch das V-Label bzw. gegebenenfallsdie Angabe „vegan“ ist sehr prominent sichtbar.

    Cornatur
  • Die Produkte sind im separatem Vegi-Regal zu finden und nicht beiden Fleischartikeln - dadurch wird das Verwechslungspotential weiter verkleinert.


Ich hoffe, dass euch das weiterhilft. Bei weiteren Fragen, einfach melden. Herzliche Grüsse, Tabi
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
IF01234567
IF01234567il y a 6 ans
Die Wortherkunft von Schnitzel ist: spätmittelhochdeutsch snitzel = abgeschnittenes Stück (Obst) http://www.duden.de/rechtschreibung/Schnitzel

Apfelschnitz
Schnitzeljagd
...

Fleisch-Schnitzel oder Auberginen-Schnitzel...?

Von Irreführung kann also nicht die Rede sein. Es steht ja nicht Fleischschnitzel auf der Verpackung oder?
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
Frederica
Fredericail y a 6 ans
schnitzen
Als nur im dt. Sprachgebiet bezeugte Intensivbildung zu dem unter ↑schneiden behandelten Verbbedeutet mhd. snitzen »in Stücke schneiden; durch Ausschneiden aus Holz formen«.‒
Abl.: Schnitz (mhd. sniz »Schnitt; abgeschnittenes Stück«; heute landsch. für »kleineres [geschnittenes] Stück Obst«), dazu die Verkleinerungsbildung Schnitzel »abgeschnittenes Stückchen; Rippenstück zum Braten« (spätmhd. snitzel; in der zweiten Bedeutung im 19.Jh.österr.) mit dem Verb schnitzeln (16.Jh.; mhd. ver-, zersnitzelen »zerschneiden«) und der Zusammensetzung Schnitzeljagd (19.Jh.); Schnitzer (mhd. snitzære, ahd. snizzāre» Bildschnitzer«; in der Bedeutung »grober Fehler« [eigentlich »falscher Schnitt«] seit dem 17.Jh.), dazu Schnitzerei »Schnitzwerk« (17.Jh.).

Quelle: Duden Herkunftswörterbuch, 5. Auflage (auf meinem(n) macOS und iOs Geräten)
Signaler
3 likes
Répondre
Signaler
moz79
moz79il y a 6 ans
Bin ehrlich fasziniert von der Diskussion. Wie würde eine Vegi-Currywurst dann genannt? Wie nennt man eine vegetarische Masse, die in einen Kunstdarm (fürchterliches Wort in Bezug auf Essen) gepresst wurde? Die Frage ist nicht blöd gemeint, klingt nur so (muss man hier ja erwähnen).

Ich denke gerade über alternative Wörter nach und scheitere jämmerlich.

Greez moz
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
suppenteller
suppentelleril y a 6 ans
Mir als Vegi ist es egal, wie das Zeug heisst, weder fühle ich mich getäuscht noch ekelt mich die Assoziation mit einem Fleischprodukt.

Aber man könnte so ein Gesetz auch als Beschäftigungstherapie oder "first world problem" bezeichnen ?
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler