Page d'accueil

Corona - Zusätzliche Hygienemassnahmen

Categoria: Généralités

Anonyme
Anonymeil y a 3 ans
Was gedenkt Migros bei den Wägeli und bei Früchte und Gemüse zu unternehmen, dass die zusätzlichen Hygiene-Maßnahmen in dieser Zeit eingehalten werden können ? - oder muss dies der Kunde selbst organisieren ?
Signaler
6 likes
Répondre
Signaler

69 réponses

Dernière activité il y a 3 ans
il y a 3 ans
Natürlich werden die Migros-Angestellten jedem Kunden persönlich die Hände waschen. Im Ernst, was für zusätzliche Hygienemassnahmen? Jeder normaldenkende Mensch hält gewisse Hygienestandards aus Prinzip ein, das reicht auch, alles andere ist reine Panikmache auf die leider ein Grossteil der Bevölkerung reinfällt.
Signaler
8 likes
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Welche?
Eingangskontrollen? Also mit Temperatur und Abgabe von Mundschutz? (Der spezielle oder reicht Dir der einfache?)
Jeder bekommt die benötigten 30 ml Händedesi in die Hand, dazu eine Fachkraft die abwartet das korrekt die Hände desinfiziert werden?
Das kommt erst später alles. Falls überhaupt.

Verdachtsfälle und Kranke sind zu Hause unter Quarantäne. (wenn sie vernünftig sind ind sich selbst gemeldet haben)

Man kann da nicht viel mehr machen. Musst halt komplett abgepacktes nehmen, wenn Du so Angst hast. Oder gefrorenes....?
Bei den anderen Wellen Vogelgrippe, Schweinegrippe.... gab es auch nichts spezielles was gemacht wurde.
Ah doch die Schweinegrippe wurde nicht wirklich gross kommuniziert. Die gab es nämlich mehre Jahre in Folge. Und ebenso die schwer Kranken und Toten wie bei Corona -ok nicht so viele wie jetzt, aber da war einiges Regional los.
Signaler
4 likes
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Ich erwarte Hygienestandarts die ganzjährlich eingehalten werden, ohne panikhype Corona.

Jährlich sterben in der Schweiz 1'500 Personen in Folge "normaler Grippe" da sollte es keinen Unterschied machen zu den aktuell trendenden Hygieneforderungen.
Signaler
5 likes
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Vielleicht die Wägeli nach jedem Gebrauch desinfizieren (hoffentlich ziehen auch die Verkehrsbetriebe nach und desinfizieren in Bus und Tram alle Haltestangen mindestens an jeder Endstation). Etwas zusätzliches Pestizid über Äpfel und Birnen würde uns ferner auch nicht gleich umbringen, dafür bestimmt jedem Virus den Garaus machen...
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Da müsste abet eine Person den ganzen Tag nichts andetes machen als zu desinfizieren, auch die Trennwände beim Rollband. Würd zumindest Arbeitsplätze schaffen ;)

Aber mal ehrlich, mehr Gift über Äpfel und Birnen um vor etwas zu schützen was wenn nur alten und gesundheitlich schwachen gefährlich werden könnte? Ist die Panik schon so weit, dass man es gut findet, mehr Gift zu konsumieren? Puhh.

Réponse à

il y a 3 ans
Vielleicht die Wägeli nach jedem Gebrauch desinfizieren (hoffentlich ziehen auch die Verkehrsbetriebe nach und desinfizieren in Bus und Tram alle Haltestangen mindestens an jeder Endstation). Etwas zusätzliches Pestizid über Äpfel und Birnen würde uns ferner auch nicht gleich umbringen, dafür bestimmt jedem Virus den Garaus machen...
Aller à la réponse
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
War denn auch ironisch gemeint, um nicht zu sagen sarkastisch...

Réponse à

il y a 3 ans
Da müsste abet eine Person den ganzen Tag nichts andetes machen als zu desinfizieren, auch die Trennwände beim Rollband. Würd zumindest Arbeitsplätze schaffen ;)

Aber mal ehrlich, mehr Gift über Äpfel und Birnen um vor etwas zu schützen was wenn nur alten und gesundheitlich schwachen gefährlich werden könnte? Ist die Panik schon so weit, dass man es gut findet, mehr Gift zu konsumieren? Puhh.
Afficher plus
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Huuuuch. Dann entschuldige ich mich von ganzem Herzen.

Aber es ist nichtmehr zu unterscheiden was wer wie meint bei dem Thema. Die Leute spinnen total, dein Vorschlag war sogar noch "vernünftig" verglichen zu dem was man sonst so liest und mitbekommt. Oder Bilder von Freunden (leben in DE) sieht beim Einkauf, wie die Gestelle leergefegt sind. Die Hysterie find ich beängstigender als das Virus.

Sorry nochmal ^^'

Réponse à

il y a 3 ans
War denn auch ironisch gemeint, um nicht zu sagen sarkastisch...
Aller à la réponse
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Hallo @Tessin

Wir nehmen die Situation sehr ernst und treffen intensive Vorkehrungen für verschiedene Eventualitäten. Bitte hab Verständnis, dass wir über zu treffende Massnahmen in unseren Filialen erst sprechen, wenn diese tatsächlich auch umgesetzt werden müssen. Wir arbeiten eng mit dem Bundesamt für Gesundheit zusammen. Die Empfehlungen der Behörden lauten wie folgt: Gründlich die Hände zu waschen, in ein Taschentuch oder die Armbeuge husten und niesen sowie bei Fieber und Husten zu Hause bleiben. Darüber hinaus wird empfohlen, auf das Händeschütteln zu verzichten. Weiterführende Massnahmen sind zurzeit nicht angezeigt.

Lieber Gruss
Kathrin
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Nun, gewisse Hygienemassnahmen wurden in der Vergangenheit etwas vernachlässtigt. Kann ich darauf vertrauen, dass die Migros die Griffe der Einkaufswagen und Körbe, sowie die Selfservicehandscanner und die Touchscreens an den Gemüse-Früchte-Waagen von nun an regelmässig reinigt?

Und wird endlich dafür dafür geschaut, dass keine kranken MitarbeiterInnen in der Migros arbeiten? In der Vergangenheit habe ich schon oft beobachtet, dass hustendes Verkaufspersonal die Gesteller auffüllte. Damit meine ich bellends rasselndes schrecklich tönendes Husten. Ich finde es einen Witz, wenn viele Veranstaltungen abgesagt werden, aber die Migros sich nicht anstrengt ihren Beitrag dazu zu leisten. Zumal ja auch ältere Menschen, oder Menschen der Risikogruppe, in die Migros einkaufen gehen müssen.

Réponse à

il y a 3 ans
Hallo @Tessin

Wir nehmen die Situation sehr ernst und treffen intensive Vorkehrungen für verschiedene Eventualitäten. Bitte hab Verständnis, dass wir über zu treffende Massnahmen in unseren Filialen erst sprechen, wenn diese tatsächlich auch umgesetzt werden müssen. Wir arbeiten eng mit dem Bundesamt für Gesundheit zusammen. Die Empfehlungen der Behörden lauten wie folgt: Gründlich die Hände zu waschen, in ein Taschentuch oder die Armbeuge husten und niesen sowie bei Fieber und Husten zu Hause bleiben. Darüber hinaus wird empfohlen, auf das Händeschütteln zu verzichten. Weiterführende Massnahmen sind zurzeit nicht angezeigt.

Lieber Gruss
Kathrin
Afficher plus
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
il y a 3 ans
Hygiene fängt schon damit an das die *lieben Kleinen" nicht in die Einkauswagen wo die Lebensmittel und rest reinkommt (und das noch mit Strassenschuhen) gesetzt werden sollten, weiters ekelhaft finde ich die X-Fache"Antatscherei" von Obst und Gmüse da kauf ich selbiges nur noch ungern, ich hoffe das da mal was getan wird, Danke

Réponse à

il y a 3 ans
Nun, gewisse Hygienemassnahmen wurden in der Vergangenheit etwas vernachlässtigt. Kann ich darauf vertrauen, dass die Migros die Griffe der Einkaufswagen und Körbe, sowie die Selfservicehandscanner und die Touchscreens an den Gemüse-Früchte-Waagen von nun an regelmässig reinigt?

Und wird endlich dafür dafür geschaut, dass keine kranken MitarbeiterInnen in der Migros arbeiten? In der Vergangenheit habe ich schon oft beobachtet, dass hustendes Verkaufspersonal die Gesteller auffüllte. Damit meine ich bellends rasselndes schrecklich tönendes Husten. Ich finde es einen Witz, wenn viele Veranstaltungen abgesagt werden, aber die Migros sich nicht anstrengt ihren Beitrag dazu zu leisten. Zumal ja auch ältere Menschen, oder Menschen der Risikogruppe, in die Migros einkaufen gehen müssen.
Afficher plus
Signaler
3 likes
Répondre
Signaler