Page d'accueil

Alternative zum Zucker/Weizenmehl

Categoria: Généralités

il y a 7 ans
Hallo, ich befasse mich seit 2 Jahren intensiv mit dem Thema, Alternativen für Zucker und Mehl zu finden. Dann bin ich auf Kokosblütenzucker, Luo Han Guo, Erythrit, Yaconsirup, Mannose,
Galaktose, Mannose, Fucose, Xylose, Trehalose, Ribose und Tagatose gestossen - es gibt ja noch mehr... ich weiss, Stevia ist schon vertreten, aber es gibt noch soviele mehr, gesunde Zucker und eine echte Alternative!

Mehl: Emmer, Einkorn,Naturgerste, Nachtgerste, Waldstaude, etc.) auch hier gibt es noch so viel mehr... (Ur-Dinkel kaufe ich schon länger bei ihnen ein)

Ich würde es gut finden, wenn Migros als erster Grosshandel in diesem Segement mehr anbieten würde, denn früher oder später wird dies kommen, da sich der Trend mit der gesunden Ernährung fortsetzt. Ich würde mich freuen, dies in der Migros kaufen zu können. Lieber Gruss Conny
Signaler
4 likes
Répondre
Signaler

3 réponses

Dernière activité il y a 5 ans
il y a 7 ans
Genau!
Aber hoffentlich dann aus regionalem Anbau.
Denn viele Alternativen sind von zu weit her.
Vielen Dank!
Signaler
3 likes
Répondre
Signaler
il y a 7 ans
Hallo zusammen



Danke für eure Nachrichten. Die Überlegungen und den Wunsch von
@ConnyZurkindenhabe ich intern weitergeleitet. Bei der Einführung von alternativen Produkten spielen immer sehr viele Überlegungen eine Rolle: Das Vorhandensein der Nachfrage und entsprechender Rohstoffe sind nur zwei davon.



Wir prüfen die Möglichkeiten und Bedürfnisse regelmässig und werden entsprechend reagieren.




Liebe Grüsse


Tanja
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
il y a 5 ans
Ich bin auch für regionale Produkte. Alles andere ist so oder so gegen die Natur. Aber bei Kokosblütenzucker, Erythrit (Mais aus den USA) Luo Han Guo oder Yaconsirup (Südam.) wirds eher schwierig. Die Zuckeralternativen sind ohnehin teurer in der Produktion und daher für die Industrie wenig attraktiv, wie wir alle wissen gehts ja um die Maximierung des Profits. Am besten einfach die Produkte ganz OHNE Zucker machen, dann kann jeder Konsument selber nach Belieben süssesb! --> Hab ich "die Migros" auch schon gefragt, warum das nicht der Fall ist. Antwort: Degustationen haben gezeigt, dass die Leute die gesüssten Sachen lieber mögen....! Ha...wen wunderts! - Aber wenn mann zuckerfrei lebt, dann ändert sich der Geschmackssinn und man braucht die Süsse nicht mehr und man schmeckt den Zucker viel intensiver in den Lebensmitteln, was störend sein kann (Erfahrung).
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler