Startseite

M-Go auf Android 4.0

Kategorie: Allgemein

vor 11 Jahren
Liebe Migros
Offenbar besteht ein grosses Bedürfnis der Android Community nach einer M-Go-App auf dem mittlerweile meistverkauften Betriebssystem für Smartphones! All die iUser in Ehren, aber es gibt mittlerweile ganz viele Androider, welche auf eine M-Go-App warten! Wann dürfen wir damit rechnen?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

29 Antworten

Letzte Aktivität vor 10 Jahren
vor 11 Jahren
Lieber schaelleursli

Danke für deine Nachricht. Ich muss leider alle Android-User enttäuschen: Eine M-Go-App for Android ist im Moment nicht geplant. Vor allem, weil ich selbst auch Android-User bin und gerne eine solche App hatte, tut es mir Leid, dass ich euch keine bessere Nachricht weiterleiten kann.

Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Ist dies nun das letzte Wort? Schade, dass Bedürfnis wäre sicher vorhanden... Schade auch, dass in der Schweiz noch immer die Freunde des Apfels stets bevorzugt werden, obwohl Android in der Schweiz doch auch schon mehr als einen Drittel der Smartphone-User stellt.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
alles gewohnheitssache.... passt auch zu anderen firmen, die android sträflich vernachlässigen.
immerhin funktioniert die leshop app bestens und wird auch synchronisiert, ganz im gegensatz zur coop-app.

aber es ist für mich klar, warum die apple-jünger bevorzugt werden: apple-jünger scheinen zuviel geld zu haben, respektive sie geben geld aus, android-user sind da etwas zurückhaltender.

aber da alles auf dieser welt um geld geht, werden wir benachteiligt, bis die sog. manager auch bei uns riechen.
tja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Ich denke nicht dass es wegen dem sugerierten besseren Einkommen der Apple User ist.
Viel mehr liegt es daran, dass Apple auch schon die Migros bestochen hat.
In jeder Filiale steht ein Mac, das Kader hat iPhones Migros arbeitet mit Swisscom zusammen und die wiederum mit Apple.
Ich denke die haben die Geräte und Dienstlestungen zu einem speziellen Preis bekommen und fördernd dafür ihre Produkte.
Genau das gleiche geht ja auch bei unseren Schulen. In jedem Klassenzimmer steht ein Mac und die meisten Lehrer haben iPhones.
Die Kinder werden schon auf Apple getrimmt.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Habe bis jetzt M-GO auf meinem iPhone 3GS benutzt und war happy mit der App, da aber jetzt ein neues Handy fällig ist, habe ich mich für das Galaxy S3 entschieden, leider ohne M-GO, da es ein Android ist.
Ich finde es ein Affront gegen die Android Gemeinde, dass wir so im Regen stehen gelassen werden.
Dann gehen wir halt noch mehr zu ALDI und LIDL die haben wie ihr auch keine App!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Wie ichs mir gedacht habe die Migros schert sich nicht um die Kunden, was die sich wünschen zählt schon lange nicht mehr Aktuell scheint einfach nur Geld Geld Geld eine Rolle zu Spielen...
Wie ich schonmal gesagt habe es war reine hinhaltetaktik, das man sagte man kümmere sich darum usw...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Liebe Migros, dass mit der Android App würd ich sehr fest überdenken.
Ihr fahrt nämlich auf dem falschen Dampfer.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Liebe Tanja_Migros,

Ich muss fesstellen, dass Migros für die Android-User leider kein Verständnis hat!
Ich akzeptiere ein solches Vorgehen überhaupt nicht! Leben wir in einer Zweiklassengesellschaft?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
@hjwagi, ALDI hat Migros schon längstens überholt...
http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/service/24226_DEU_HTML.htm
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Probieren kann man es ja nochmals und je häufiger desto besser (eventuell?):
Ich wünsche mir auch eine Migros App fürs Android zum einkaufen (Sternsammler etc. geht ja bereits auf Android, weshalb dann das M-Go App nicht?)

Liebe Grüsse
Melden
0 Likes
Antworten
Melden