Hallo
seit 2-3 Wochen ist mein Lieblingsbrot Gustissimo verschwunden.
Ist das nur vorübergehend ? Es war super knusperig und lange frisch.
Habe 2 neue Brote probiert...Bien cuit...Nichts besonderes.
Das Bündelbrot ist sehr gut...aber eben kein Gustissimo.
Hoffentlich ist es bald wieder erhältlich.
Und ich hoffe dass ganz viele Personnen wie ich es sehr vermissen.
Alle Antworten (8)

Gast
Hallo ardevaz
Danke für deine Nachricht. Es tut mir sehr Leid, dass du dein Lieblingsbrot nicht mehr in unserem Sortiment finden kannst. Kannst du mir sagen, in welcher Filiale du üblicherweise einkaufst? Dann kann ich mich nach den Gründen erkundigen, weshalb es das Brot nicht mehr gibt.
Üblicherweise sind Produkte, die wir aus dem Sortiment nehmen nicht mehr so beliebt. Da wir unser Sortiment stets den Bedürfnissen von möglichst vielen Kunden anpassen, sind wir leider manchmal gezwungen, weniger beliebte Produkte aus dem Sortiment zu nehmen und durch neue, innovative Varianten zu ersetzen.
Ich kläre gerne für dich, ob dies auch beim Gustissimo Brot der Fall ist, wenn du mir sagst, in welcher Region du es bisher eingekauft hast.
Liebe Grüsse
Tanja
Hallo Tanja ich kaufte das Brot in den Filialen Sion ouder Chateau-Neuf Conthey im Wallis.
Der Bäcker hat mir gesagt, dass das Brot Gustissimo vom Bündelbrot und "très cuit" ersetzt wurde. Wirklich schade. ?

Gast
Hallo Tanja
Exgüsi,dass ich jetzt die Brotsorte wechsele :) Wollte fragen, ob ihr in einer Eurer Filialen in Bern das Kartoffelbrot auch in 500 Gramm oder grösser anbieten könnt. (Z.B. im Hauptbahnhof oder in Köniz) Bisher gibts das überall nur in Mini-Grösse 350 Gramm. Für Singles und Kinderlose bestimmt ok, aber für eine grössere Familie ist das gar nicht optimal. Da es momentan leider die einzige Brotsorte ist, die uns bei Migros richtig gut schmeckt, kaufen wir unser Brot (und damit auch den Einkauf drumherum) sehr selten bei Euch.Sobald beim Kartoffelbrot eine ordentlicheGrösse dazukommt, könnte dies allerdings sehr schnell ändern :)
Viele Grüsse und Danke für eine kurze Rückmeldung dazu

Gast
Hallo Brotesser,
vielen Dank für deine Anfrage. Genau, wie du es ansprichst, bräuchte es eben für verschiedene Grössen von Haushalten auch verschiedene Grössen von Verpackungen und auch von Broten. Das ist manchmal schwierig umzusetzen, da es sich ja auf die meisten Produkte bezieht. Ich werde deine Anfrage gerne aufnehmen und an die Produktverantwortlichen weiterleiten. Vielleicht gibt es ja bereits das Kartoffelbrot in 500gr oder die Überlegung dieses einzuführen.
Lieben Gruss,
Antonia, Migipedia-Team

Gast
Hallo Tanja
Das ist aber extrem schade.
Bitte lasst es mich wissen, wenn es irgendwann doch noch eingeführt werden sollte, da ich das nicht im Auge behalten werde.Beim Anblick derZwergen-Klümpchen würde ich mich bloss immer fragen, wiesoder Bäcker für mich nicht kurzerhand einmal die doppelte Menge Teig zurechtkneten kann ;-)
Wasüber den Tresen von Kunde zu Produzent betrachtetso einfach scheint, ist in einem grossen Betriebleider so unendlich schwer.Hundert zwischengeschaltete Stellen, Ideenabwägerund Brotgrössenentscheider;-)
Beste Grüsse