(NIcht)Erhältlichkeit von "Neuheiten"
Categoria: Generale
9 anni fa
Ich ärgere mich immer wieder, dass in meiner Filiale (Muri/AG) Neuheiten nicht erhältlich sind. Jüngste Beispiele sind Filetto (Schweinsnierstück getrocknet), Le bien cuit (neues Brot Création), Kartoffeln Annabelle oder Aproz Thé. Bei Letzterem konnte man demzufolge nicht mal die Vergünstigung-Bons einlösen. Es ist wirklich auffallend, dass diese Filiale an neuen Produkten, die im MigrosMagazin angekündigt sind, wohl kein Interesse hat. Eigentlich schade, denn sonst stimmt in dieser Filiale alles.
9 anni fa
Hallo rambler
Vielen Dank für dein Feedback. Es ist natürlich wirklich ärgerlich, wenn du in deine Stammfiliale die angekündigten Neuheiten und Aktionen nicht erhalten kannst. Ich leite deine Nachricht weiter und erkundige mich nach den Gründen dafür.
Danke, dass du gleich 1-2 konkrete Beispiele nennst.
Liebe Grüsse
Tanja
Vielen Dank für dein Feedback. Es ist natürlich wirklich ärgerlich, wenn du in deine Stammfiliale die angekündigten Neuheiten und Aktionen nicht erhalten kannst. Ich leite deine Nachricht weiter und erkundige mich nach den Gründen dafür.
Danke, dass du gleich 1-2 konkrete Beispiele nennst.
Liebe Grüsse
Tanja
9 anni fa
Dass Neuheiten selbst in mittelgrossen Filialen nicht erhältlich sind, ist doch eher die Regel als die Ausnahme. Bestes Beispiel aktuell: Die im M-Magazin mit 20x Cumulus angepriesenen Neuheiten Ratatouille-Chüechli und Finizza TexMex. Beides würde ich gerne ausprobieren, ist in meiner Region aber nur in den grössten, weitab vom Schuss gelegenen Einkaufszentren erhältlich. Nicht mal die MMM-Filiale Marktgasse in der Stadt Bern führt diese Produkte. Ich frage mich, was sich die Verantwortlichen dabei denken, denn gerade Tiefkühlprodukte können nicht auf einen beliebig langen Nachhauseweg geschickt werden. Für städtische Kunden ohne Auto sind solche Produkte unerreichbar, so viel zum Thema Generation M, Nachhaltigkeit und so... Achso, ich vergass: Umweltbewusste Kunden die nur mit dem Velo oder ÖV einkaufen gehen, konsumieren ja gar keine Fertigprodukte ;)
9 anni fa
Hallo zusammen
Das Neuheiten im Migros Magazin angekündigt werden, die ihr nachher nicht in euren Filialen findet, ist ärgerlich. Da kann ich euch gut verstehen. Grundsätzlich gehört die Filiale an der Marktgasse in Bern zu den grossen Filialen. Allerdings ist es ihr - aufgrund der beschränkten Platzverhältnisse in der Altstadt - nicht möglich in allen Bereichen das Vollsortiment zu führen. Zu den Bereichen wo das nicht möglich ist, gehört leider auch der Bereich der Tiefkühlprodukte. Die neuen Ratatouille-Chüechli sowie die Finizza Tex Mex sind somit nur in den ganz grossen Filialen erhältlich.
Ich gehe nun noch auf die Verantwortlichen beim Migros Magazin zu, damit sie sich Gedanken machen, ob es sinnvoll ist, solche Produkte im Migros Magazin anzukündigen.
Liebe Grüsse
Tanja
Das Neuheiten im Migros Magazin angekündigt werden, die ihr nachher nicht in euren Filialen findet, ist ärgerlich. Da kann ich euch gut verstehen. Grundsätzlich gehört die Filiale an der Marktgasse in Bern zu den grossen Filialen. Allerdings ist es ihr - aufgrund der beschränkten Platzverhältnisse in der Altstadt - nicht möglich in allen Bereichen das Vollsortiment zu führen. Zu den Bereichen wo das nicht möglich ist, gehört leider auch der Bereich der Tiefkühlprodukte. Die neuen Ratatouille-Chüechli sowie die Finizza Tex Mex sind somit nur in den ganz grossen Filialen erhältlich.
Ich gehe nun noch auf die Verantwortlichen beim Migros Magazin zu, damit sie sich Gedanken machen, ob es sinnvoll ist, solche Produkte im Migros Magazin anzukündigen.
Liebe Grüsse
Tanja
9 anni fa
Ich hatte auch schon oft genau dieses Problem :-(. zb mit der Irish Cream Glace von Creme d'Or, oder grad letzte Woche wieder mit den SunQueen Grapefruit schnitzen in der Dose. Ich war erst im Clara Markt (MMM Migros) und dann im M-Parc Dreispitz (MMM Migros) und konnte an beiden Orten nicht finden. Schlussendlich hab ich meiner Mutter die zu fällig grad im Kanton BL Schöntal Migros (glaub nur MM Migros) einkaufen ging den Auftrag gegeben nach diesen zu schauen. Und siehe da, da hatten sie diese. Aber ich kann doch nicht jedesmal meine Mutter beauftragen mir Sachen zu organisieren und auch nicht für alles. Gewisse sachen kannman nicht weit in der Weltgeschichte herumfahren bis man sie zu Hause wieder kühlt.Da macht man lieber keine Werbung im M-Magazin und dann hats einfach im Laden am Regal ein Schild Neu, und wenns in der einen oder andernFiliale dass nicht gibt dann hats es einfach nicht. Sonst tour't man umher und ärgert sich dass man die Dinge die als neu angepriesen werden nicht findet.
9 anni fa
Immerhin entfällt mittlerweile die vergebliche Herumrennerei auf der Suche nach einem bestimmten Produkt, seit es die von mir schon lange gewünschte Online-Verfügbarkeitsabfrage gibt. Dass in der ganzen Stadt Bern (da, wo die meisten Kunden leben) keine einzige Filiale die Neuheiten ins Sortiment aufnehmen kann, finde ich allerdings wirklich schwach, zumal immer wieder beliebte Produkte verschwinden, gerade speziell aus dem Tiefkühlregal...
In der Migros einzukaufen ist mittlerweile eine planerische Herausforderung. Manche Produkte finde ich im M Gümligen, welche MM Freudenberg nicht führt und umgekehrt. Für spezielle Wünsche fahre ich ohnehin ins Zentrum, muss dann aber nebst der MMM Marktgasse auch noch ins MM Bahnhof oder M Christoffel rennen, während wiederum einzelne Produkte wie z.B. das Alnatura-Sortiment nur in kleinen Quartierfilialen und nicht im Stadtzentrum eingeführt werden. Keine Ahnung welche Marktstrategie dahintersteckt, für mich ist sie jedenfalls unverständlich und zeitraubend.
In der Migros einzukaufen ist mittlerweile eine planerische Herausforderung. Manche Produkte finde ich im M Gümligen, welche MM Freudenberg nicht führt und umgekehrt. Für spezielle Wünsche fahre ich ohnehin ins Zentrum, muss dann aber nebst der MMM Marktgasse auch noch ins MM Bahnhof oder M Christoffel rennen, während wiederum einzelne Produkte wie z.B. das Alnatura-Sortiment nur in kleinen Quartierfilialen und nicht im Stadtzentrum eingeführt werden. Keine Ahnung welche Marktstrategie dahintersteckt, für mich ist sie jedenfalls unverständlich und zeitraubend.
9 anni fa
Hallo Tanja,
Das Migrosmagazin ist derzeit wohl der effektivste Kanal um Neuheiten anzukündigen und zu bewerben. Das ist auch Ordnung so. Das Problem liegt bei den mittelgrossen und kleinen Filialen, die v.a. aus Platzgründen diese Flut an Neuheiten kaum präsentieren und anbieten können/wollen. Was dann bei mir als Kunde schräg einfährt: In der meiner Filiale in Muri/AG sind seit Ewigkeiten diesselben Süssigkeiten und Schokoartikel im Neuheitengestell. Gekauft werden sie kaum. Das nervt dann schon.
Im neuen Migrosmagazin wird auf Seite 30 angekündigt, wie die Migros mit neuen, ausgeweiteten Datenschutzbestimmungen den Kunden noch besser auf für ihn interessante Artikel aufmerksam machen kann. Es ist vorauszusehen, dass ein grosser Teil dieser Kunden von diesem Angebot kaum Gebrauch machen kann, weil seine Filiale die Artikel nicht führt. Er müsste dann - wie ich da auch des öfteren machen muss - durch den halben Kanton fahren um bei einer grossen Filiale fündig zu werden. Bei mir sind das Steinhausen und Sursee. Die Verantwortlichen sollten sich zum Thema "Neuheiten" mal Gedanken machen.
Auf jeden Fall mal herzlichen Dank für dein Feedback zu diesem Thema
Beste Grüsse
rambler
Das Migrosmagazin ist derzeit wohl der effektivste Kanal um Neuheiten anzukündigen und zu bewerben. Das ist auch Ordnung so. Das Problem liegt bei den mittelgrossen und kleinen Filialen, die v.a. aus Platzgründen diese Flut an Neuheiten kaum präsentieren und anbieten können/wollen. Was dann bei mir als Kunde schräg einfährt: In der meiner Filiale in Muri/AG sind seit Ewigkeiten diesselben Süssigkeiten und Schokoartikel im Neuheitengestell. Gekauft werden sie kaum. Das nervt dann schon.
Im neuen Migrosmagazin wird auf Seite 30 angekündigt, wie die Migros mit neuen, ausgeweiteten Datenschutzbestimmungen den Kunden noch besser auf für ihn interessante Artikel aufmerksam machen kann. Es ist vorauszusehen, dass ein grosser Teil dieser Kunden von diesem Angebot kaum Gebrauch machen kann, weil seine Filiale die Artikel nicht führt. Er müsste dann - wie ich da auch des öfteren machen muss - durch den halben Kanton fahren um bei einer grossen Filiale fündig zu werden. Bei mir sind das Steinhausen und Sursee. Die Verantwortlichen sollten sich zum Thema "Neuheiten" mal Gedanken machen.
Auf jeden Fall mal herzlichen Dank für dein Feedback zu diesem Thema
Beste Grüsse
rambler
9 anni fa
Ich war auch enttäuscht, dass ich die Gemüse-Ravioli in der Dose in Zollikofen nicht gefunden hab. Nach den bunten Bildern ist man "gluschtig" und muss dann strategisch einkaufen. Für die menschliche Natur unbefriedigend.
8 anni fa
Manchmal nützt es vielleicht doch, wenn man hier seine Meinung kundtut ;)
Die weiter oben erwähnten Ratatouille-Chüechli haben den Weg in die Berner Innenstadt doch noch gefunden (MMM Marktgasse) und ich konnte heute welche in Aktion ergattern. Bin schon sehr gespannt und freue mich auf die Verkostung :)
Die weiter oben erwähnten Ratatouille-Chüechli haben den Weg in die Berner Innenstadt doch noch gefunden (MMM Marktgasse) und ich konnte heute welche in Aktion ergattern. Bin schon sehr gespannt und freue mich auf die Verkostung :)
8 anni fa
Das Problem ist:
http://www.migrosmagazin.ch/migros-welt/neues-aus-der-migros/artikel/die-kundenzufriedenheit-wird-markant-verbessert
Das Problem ist:
In meiner kleinen FIliale (dor wo ich wohne) gibt es z.B die Creme zum Kochen nicht im Sortiment, dafür aber as Example 10 Rahmsorten. Da die Creme die Konkurrenz von Rama zum Kochen ist, führt der benachbarte Denner Rama im Sortiment.
Es gibt nur 1 Sorte Creme im 4er Pack, dafür 2 Sorten im 500ml Behälter. Das beudetet: die creme muss schnell gegessen werden.
Das UHT Sortiment ist derart gross, dass x Produkte teils 10 Reihen gross sind, aber 250ml Vaflora Milch klein nicht im Sortiment gelistet wird.
Die Butter und die preisgünstigere Butter erhalte ich in der Filiale, die M-Budget Butter erhalte ich dafür nicht. Obwohl die 35 Rappen günstiger wäre.
Oder das von mir aus hart kritisierte Ice Tea unsweetet, kommt nicht ins Sortiment kleinen Migros, obwohl es durchaus nicht 8 Reihen Ice Tea braucht.
Gross ist vorallem das Problem, dass dadurch immer mehr M-Budget Produkte nicht mehr in kleinen Migros erhältlich sind, und gleich gezwungen werden in einer grossen Filiale zu fahren.
Nichtzuletzt erhalten kleinere Filialen kaum Neuheiten in ihr Sortiment, dafür soll auch in 2 oder 3MMM Filialen fahren.
Klar, es ist schwierig jedermanns Geschmack zu treffen. Für jeden Kunden das passende Sortiment zu treffen... Wenn man aber die Konkurrenz rund um die SChweiz anschaut, ist das Angebot in den kleinen Filialen teils deutlich grösser, als das einer kleinen Migros Filiale.
Meiner Meinung nach müssten man in allen 1 M Filiale (egal von der m2 her) das gleiche Sortiment führen, 2MM das gleiche Sortiment und so weiter.
Das würde die Kosten auch für die Migros günstiger ausfallen
http://www.migrosmagazin.ch/migros-welt/neues-aus-der-migros/artikel/die-kundenzufriedenheit-wird-markant-verbessert
Das Problem ist:
In meiner kleinen FIliale (dor wo ich wohne) gibt es z.B die Creme zum Kochen nicht im Sortiment, dafür aber as Example 10 Rahmsorten. Da die Creme die Konkurrenz von Rama zum Kochen ist, führt der benachbarte Denner Rama im Sortiment.
Es gibt nur 1 Sorte Creme im 4er Pack, dafür 2 Sorten im 500ml Behälter. Das beudetet: die creme muss schnell gegessen werden.
Das UHT Sortiment ist derart gross, dass x Produkte teils 10 Reihen gross sind, aber 250ml Vaflora Milch klein nicht im Sortiment gelistet wird.
Die Butter und die preisgünstigere Butter erhalte ich in der Filiale, die M-Budget Butter erhalte ich dafür nicht. Obwohl die 35 Rappen günstiger wäre.
Oder das von mir aus hart kritisierte Ice Tea unsweetet, kommt nicht ins Sortiment kleinen Migros, obwohl es durchaus nicht 8 Reihen Ice Tea braucht.
Gross ist vorallem das Problem, dass dadurch immer mehr M-Budget Produkte nicht mehr in kleinen Migros erhältlich sind, und gleich gezwungen werden in einer grossen Filiale zu fahren.
Nichtzuletzt erhalten kleinere Filialen kaum Neuheiten in ihr Sortiment, dafür soll auch in 2 oder 3MMM Filialen fahren.
Klar, es ist schwierig jedermanns Geschmack zu treffen. Für jeden Kunden das passende Sortiment zu treffen... Wenn man aber die Konkurrenz rund um die SChweiz anschaut, ist das Angebot in den kleinen Filialen teils deutlich grösser, als das einer kleinen Migros Filiale.
Meiner Meinung nach müssten man in allen 1 M Filiale (egal von der m2 her) das gleiche Sortiment führen, 2MM das gleiche Sortiment und so weiter.
Das würde die Kosten auch für die Migros günstiger ausfallen
Pagina attuale:12