Home page

Frischer Lorbeer

Categoria: Generale

6 anni fa
Liebe Migros...

Frische Lorbeerblätter im Kräutersortiment, das wäre toll. Nicht jeder hat Platz für einen Lorbeerstrauch und im Sommer (Grillen) wie im Winter (Schmoren) sind frische Lorbeerblätter einfach viel leckerer als getrocknete.
Es wäre zumindest einen Versuch am Markt wert...

Danke
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala

8 risposte

Ultima attività 6 anni fa
6 anni fa
Hallo@HirschiS



Vielen Dank für deine Anregung. Sehr gerne werde ich deinen Vorschlag, frischen Lorbeer ins Sortiment aufzunehmen, an die zuständige Person aus demBereich Küchenkräuterweiterleiten. Ich halte dich hier über allfällige Rückmeldungen auf dem Laufenden.




Viele Grüsse, Renée
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
"Frische Lorbeerblätter schmecken stark bitter. Beim Trocknen verliert sich der Bittergeschmack, während das feine und als Gewürz beliebte Aroma erhalten bleibt" (Bruno P. Kremer: Essbare und giftige Wildpflanzen, 2010, Ulmer Verlag).
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
6 anni fa
Habe ich nicht so im Kopf (Eigenerfahrung).
Ich finde das Aroma frischer Lorbeerblätter einfach kräftiger und differenzierter als jenes von getrockneten.
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
6 anni fa
Finde auch: Frischer Lorbeer schmeckt viel intensiver.
Die Lorbeerblätter können auch eingefroren werden. So bleibt ihr Aroma besonders gut erhalten. ?
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala
6 anni fa
Danke für den Tipp mit dem Einfrieren! :)
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
6 anni fa
Kann HirschiS ebenfalls nur recht geben!
Frischer Lorbeer ist einfach feiner und besser!
Danke Frederica für den Tipp mit dem einfrieren!
Frische Lorbeerblätter im Kräutersortiment währen wirklich
super!
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
6 anni fa
Da habe ich ja einen allgemeinen Wunsch geäussert... :)
Hoffentlich starten die einen Kundenversuch. Ich wäre hell begeistert
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
6 anni fa
Hallo@HirschiS,@Fredericaund@Imperator



Vielen Dank für eure Beiträge zu diesem Thema. Wie versprochen habe ich diese Frage abgeklärt mit dem für Küchenkräuter zuständige Kollegen. Hier seine Rückmeldung:


"Es gibt einige Genossenschaften die frischen Lorbeer im Sortiment führen. Da es sich um einen kleinen Artikel handelt, wird er nur regional und dies vor allem in den Wintermonaten im Sortiment geführt.


In der Schweiz wird praktisch keinen frischen Lorbeer angepflanzt, weil dieses Kraut ein warmes und feuchtes Klima bevorzugt.


Meines Wissens ist die Nachfrage nach getrockneten Lorbeer stärker, da sich die Aromen im getrockneten Zustand am stärksten entfalten."




Am besten also die Augen aus machen im Winter und mit etwas Glück findet ihr dann auch frischen Lorbeer in den Regalen.?




Viele Grüsse, Renée
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala