Knoblauch Der Knoblauch hat ein vielgestaltiges Wesen. Er besteht aus zahlreichen, voneinander abgetrennten Zehen, die wiederum Gemüs und Gewürz in einem sind. Sein Ruf ist rund um den Erdball legendär, auch weil der strenge Geruch und Geschmack polarisieren: Man mag Knoblauch oder nicht. Verantwortlich dafür ist Allicin, eine schwefelartige Verbindung. Beheimatet in Innerasien, wird Knoblauch heute weltweit angebaut. Frische Knollen haben blassgrünes Kraut und geschmeidige Hüllblätter. Getrocknete sind eher spröde anzufühlen und krautfrei. Knoblauch schmeckt roh, eingelegt und gedämpft. Brutzeln macht ihn bitter.
Saison | August - Februar |
---|
100 g | %* | ||
---|---|---|---|
Energie | 578 kJ ( 137 kcal ) | 7% | |
Fett davon gesättigte Fettsäuren | 0.5 g 0.1 g | 1% 1% | |
Kohlenhydrate davon Zucker | 25 g 2.5 g | 10% 3% | |
Ballaststoffe | 3 g | ||
Eiweiss | 7 g | 14% | |
Salz | 0.3 g | 5% |
% der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal)
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Angaben auf der Verpackung und ihre Bedeutung
Artikelnummer | 277005509300 |
---|---|
GTIN | 7610632974018, 7617027402170 |
Herkunft | - |
Sämtliche Angaben zu den Produkten (Zutatenliste, Nährwertangaben/Food Facts, Allergiehinweise etc.) und Preisangaben sind unverbindlich. Mehr...