Noch keine Bewertung
Der HP ProDesk 400 G6 ist eine Zierde jedes modernen Arbeitsplatzes. Sein Microtower-Gehäuse bietet einen guten Kompromiss zwischen geringem Platzbedarf und leichtem Gehäusezugang für aufgabenspezifische Nach- und Aufrüstungen. Mit seinem Core i7 Acht-Kern-Prozessor der neunten Generation, der integrierten Grafiklösung und 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher bewältigt er anspruchsvolle Office-, Web- und Multimedia-Anwendungen mit Leichtigkeit.
Sicher und erweiterbar
Der Rechner überzeugt mit Sicherheit der Enterprise-Klasse: Ein TPM-Chip und HP BIOSphere sorgen für die Sicherheit Ihrer Daten. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, sowohl die internen SATA- als auch die externen USB-Anschlüsse zu deaktivieren. Ausserdem können Sie Schreib- und Boot-Berechtigungen von Wechseldatenträgern bedarfsgerecht steuern. Dank freien Laufwerkschächten sowie DIMM-, PCIe- und zwei M.2-Steckplätzen (je einer für Massenspeicher und einer für ein WLAN-Modul) besteht viel Freiraum für zukünftige Nachrüstungen oder aufgabenspezifische Ergänzungen.
Performance-Boost dank SSD
Geniessen Sie markant beschleunigte System- und Programmstarts: Als Massenspeicher liefert hier ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD) den nötigen Speicherplatz für Ihre Programme und Dateien. Der Hauptvorteil von SSDs sind die schnellen Zugriffszeiten und hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den Schatten stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass SSDs keine beweglichen Teile enthalten. Das führt zu einer erhöhten Robustheit, da sich keine Teile mechanisch abnutzen. Ausserdem sind SSDs dadurch absolut geräuschlos.
Intel Core Prozessor der neunten Generation
Der verbaute Intel Core-Prozessor der neunten Generation (Coffee Lake) wird im «14nm++»-Prozess gefertigt. Dies ermöglicht gemäss Intel bis zu 26% mehr Leistung bei einem rund 50% tieferen Stromverbrauch. Wichtige, neue Features sind nativer Support für Intel Optane-Speicher, HEVC/VP9-10-bit-Codierung für flüssigeres 4K/UHD-Streaming, aber auch erweiterte, hardwarebasierte Sicherheit wie BIOS Guard und SGX. Die Grafiklösung erlaubt viele Funktionen, die früher dedizierten Grafikkarten vorbehalten waren – von Videoediting über Gaming bis hin zur Wiedergabe von 4K-Videos. Dank Turbo-Boost 2.0 kann der Prozessor seine Taktrate dynamisch anpassen, um die optimale Balance aus Energieverbrauch und Leistung zu finden.
Produkttyp | Desktop |
---|---|
Anwendungsbereich | Business |
Prozessor | Intel Core i7-9700 |
Prozessorfamilie | Intel Core i7 - 9 |
Prozessor-Taktfrequenz | 3 GHz |
Prozessor Turbo-Taktfrequenz | 4.7 GHz |
Prozessorkerne | 8 |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Arbeitsspeicher-Typ | DDR4 |
Speichertyp | SSD |
Speicherkapazität SSD | 512 GB |
Grafik | Intel UHD Graphics 630 |
Grafikchip | Intel UHD Graphics 630 |
Grafikleistung | Midrange |
Optisches Laufwerk | DVD Brenner |
Ethernet LAN Datentransferraten | 100/1000 |
Anschlüsse | Displayport, HDMI, VGA, Kopfhörer/Mikrofon, Ethernet LAN (RJ-45), USB 2.0, USB 3.0 |
USB 2.0 Anschluss | 4x |
USB 3.0 Anschluss | 4x |
Betriebssystem | Windows |
Betriebssystem Version | Windows 10 Pro |
Betriebssystem Architektur | 64-bit |
Breite | 27.4 cm |
Höhe | 33.8 cm |
Tiefe | 17 cm |
Gewicht | 5.47 kg |
Primärfarbe | Schwarz |
M-Garantie | 2 Jahre |
MPN - Hersteller Artikelnummer | 7EM16EA#UUZ |
Artikelnummer | 785300150619 |
---|---|
GTIN | 0193905572137 |
Sämtliche Angaben zu den Produkten (Zutatenliste, Nährwertangaben/Food Facts, Allergiehinweise etc.) und Preisangaben sind unverbindlich. Mehr...