Wurden die Müscheli aus dem Sortiment genommen?
Fand besonders die Menge von 750 g als Familie super
Wurden die Müscheli aus dem Sortiment genommen?
Fand besonders die Menge von 750 g als Familie super
Nein, sie heissen jetzt anders: MClassic Conchigliette. Und offenbar gibt's auch noch eine neue Verpackung (Design) und eine neue Menge: 500g (ob der Preis auch noch gestiegen ist, kann ich nicht beurteilen, ich weiss leider nicht, was die 750g-Packung gekostet hat). Guckst du hier:
https://www.migros.ch/de/product/104143400000
Hallo josseng, vielen Dank für deine Anfrage. Es stimmt – wir haben das Produkt aus dem Sortiment genommen 🙁. Dass wir keinen erfreulicheren Bescheid für dich haben, tut uns leid! Deine Nachricht platzierten wir gerne bei der Fachstelle, zumal die Teigwaren dir zusagten. Herzliche Grüsse, Lea
Hallo josseng, vielen Dank für deine Anfrage. Es stimmt – wir haben das Produkt aus dem Sortiment genommen 🙁. Dass wir keinen erfreulicheren Bescheid für dich haben, tut uns leid! Deine Nachricht platzierten wir gerne bei der Fachstelle, zumal die Teigwaren dir zusagten. Herzliche Grüsse, Lea
Hallo liebe Leidensgenossen
Ich habe heute im Sortiment nach ebendiesen Müscheli gesucht und...nix gefunden.
Ich kann nur sagen, mit diesen Aktionen, die Migros in letzter Zeit betreibt, muss es ein Ende haben. Diese "Neumanager", die ums Verrecken alles ändern wollen, würde ich hochkant rausschmeissen. Die Kosten nur viel zu viel und bringen Unruhe im ganzen Laden und haben überhaupt keine Ahnung, wie die Kunden, an langjährige Produktnamen gewohnt, einkaufen bzw. ihre Produkte suchen (auch und besonders online).
In letzter Zeit häufen sich die erzwungenen Umbenennungen, die Konfitüren haben jetzt französische Namen, ebenso die Cakes, Chop Stick Produkte heissen jetzt Tiger Kitchen und nun auch noch die "Müscheli", die unbedingt einen italienischen Namen erhalten, der im Wörterbuch nicht zu finden ist. Wie heissen denn die "Schnäggli" in Zukunft, oder "Hörnli" ????? Vielleicht ist die M-Classic Linie auch unter einem anderen Namen anzutreffen.
So, Ihr "Neudesigner", lasst einfach die Pfoten von euren Änderungen und legt nicht so eine krampfhaft erzwungene Modernisierungswut an den Tag. Schliesslich kauft man ja auch dort ein, wo es einem wohl ist.
Es geht mir gleich wie dir. Ich verstehe nicht, warum Migros so ein Produkt aus dem Sortiment wirft.
Es geht mir gleich wie dir. Ich verstehe nicht, warum Migros so ein Produkt aus dem Sortiment wirft.
Wer bei der Migros trifft eigentlich diese unverständlichen Sortimentsänderungen? Erst die Hohlnüdeli, jetzt die Müscheli. Ihr macht einen Fehler nach dem anderen. Aber ihr braucht Platz für veganen Bio Scheiss und Markenzeugs 👎👎👎👎
Hallo liebe Leidensgenossen
Ich habe heute im Sortiment nach ebendiesen Müscheli gesucht und...nix gefunden.
Ich kann nur sagen, mit diesen Aktionen, die Migros in letzter Zeit betreibt, muss es ein Ende haben. Diese "Neumanager", die ums Verrecken alles ändern wollen, würde ich hochkant rausschmeissen. Die Kosten nur viel zu viel und bringen Unruhe im ganzen Laden und haben überhaupt keine Ahnung, wie die Kunden, an langjährige Produktnamen gewohnt, einkaufen bzw. ihre Produkte suchen (auch und besonders online).
In letzter Zeit häufen sich die erzwungenen Umbenennungen, die Konfitüren haben jetzt französische Namen, ebenso die Cakes, Chop Stick Produkte heissen jetzt Tiger Kitchen und nun auch noch die "Müscheli", die unbedingt einen italienischen Namen erhalten, der im Wörterbuch nicht zu finden ist. Wie heissen denn die "Schnäggli" in Zukunft, oder "Hörnli" ????? Vielleicht ist die M-Classic Linie auch unter einem anderen Namen anzutreffen.
So, Ihr "Neudesigner", lasst einfach die Pfoten von euren Änderungen und legt nicht so eine krampfhaft erzwungene Modernisierungswut an den Tag. Schliesslich kauft man ja auch dort ein, wo es einem wohl ist.
Guten Tag Geisse_Peter
Verpackungsänderungen stossen nicht immer auf Verständnis. Besonders wenn man sich an ein Produkt gewöhnt hat, kann es ärgerlich sein, wenn man es nicht mehr findet oder sich das Erscheinungsbild verändert. Dennoch ist es manchmal nötig, Artikel den neusten Erkenntnissen anzupassen. Meistens besteht das Ziel darin, einen verbesserten Kundennutzen zu bieten. Sei es bezüglich der Handhabung des Produktes, der Informationsgestaltung auf der Packung oder es sind ökologische Gründe dafür verantwortlich.
Es ist vielleicht auch eine Zeiterscheinung, dass sich Artikel in einem immer schneller werdenden Zeitraum verändern. Die Märkte sind allgemein schnelllebiger geworden. Ganz wichtig scheint uns, dass die Qualität des Produktes selbst immer im Vordergrund stehen muss.
Wir verstehen deinen Einwand gut. Wenn die Kundschaft Innovationen als beschwerlich empfindet, so sind diese Bemühungen kontraproduktiv. Ihre Ausführungen besprechen wir dementsprechend im Sinne einer Anregung mit den zuständigen Stellen. Liebe Grüsse, Alex
Guten Tag Geisse_Peter
Verpackungsänderungen stossen nicht immer auf Verständnis. Besonders wenn man sich an ein Produkt gewöhnt hat, kann es ärgerlich sein, wenn man es nicht mehr findet oder sich das Erscheinungsbild verändert. Dennoch ist es manchmal nötig, Artikel den neusten Erkenntnissen anzupassen. Meistens besteht das Ziel darin, einen verbesserten Kundennutzen zu bieten. Sei es bezüglich der Handhabung des Produktes, der Informationsgestaltung auf der Packung oder es sind ökologische Gründe dafür verantwortlich.
Es ist vielleicht auch eine Zeiterscheinung, dass sich Artikel in einem immer schneller werdenden Zeitraum verändern. Die Märkte sind allgemein schnelllebiger geworden. Ganz wichtig scheint uns, dass die Qualität des Produktes selbst immer im Vordergrund stehen muss.
Wir verstehen deinen Einwand gut. Wenn die Kundschaft Innovationen als beschwerlich empfindet, so sind diese Bemühungen kontraproduktiv. Ihre Ausführungen besprechen wir dementsprechend im Sinne einer Anregung mit den zuständigen Stellen. Liebe Grüsse, Alex
Viele Worte, 0 Aussagekraft und 0 auf die Frage eingegangen 👎