Startseite

Weihnachten / Geschenkkörbe

Kategorie: Allgemein

TRUNKS12
TRUNKS12vor 2 Jahren
Zu Weihnachten gibt es immer Fixfertige Geschenkkörbe zu kaufen. Toller wäre es, wenn die Migros die Körbe verkauft, mann Sie danach selbst mit Produkten die zum beschenkenden passen füllen kann, und nach der Kasse natürlich auch mit Klarsichfolie einpacken könnte. Natürlich müsste man die Kunden aud diese Idee aufmerksam machen z.B. mit einem Spruch neben den bereits gefüllten Körben. "Der Inhalt dieses Korbes passt nicht zu deinem Grosi? Stelle selbst einen Korb zusammen..mir den Lieblingsguetzli, Liebslingstee, Lieblingschoggi deines Grosis ect. "
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

7 Antworten

Letzte Aktivität vor 2 Jahren
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 2 Jahren
Hallo TRUNKS12, danke für deinen Input. Aktuell kann man unsere Geschenkkörbe wirklich nicht individuell anpassen. Deine Idee haben wir jedoch bei uns aufgenommen und vielleicht setzen wir sie eines Tages um.

Liebe Grüsse, Sina
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Susiilove
Susiilovevor 2 Jahren
Das wäre wirklich super!
Melden
1 Like
Antworten
Melden
migroskind4ever
migroskind4evervor 2 Jahren
Ich stimme dem voll und ganz zu. Fand die Körbe immer schon sehr hübsch, aber ohne Anpassungen für meine Freunde und Familie dann leider doch nicht das Richtige. Würde sie auch online über leshop.ch zum Bsp. konfigurieren.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Yoliboli
Yolibolivor 2 Jahren
Ich mache solche Geschenkkörbe immer selber. So kann ich individuell diese Sachen reintun, die die Beschenkte auch wirklich mag! Körbe gibts tausendfach günstig in Brockenstuben. Man kann aber natürlich auch neue Körbe kaufen.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
smartcoyote
smartcoyotevor 2 Jahren
Ich mache solche Geschenkkörbe auch immer selber, weil es oftmals bei denen, die es zu kaufen gibt, Sachen drin hat, die mir nicht gefallen oder die den von mir Beschenkten nicht gefallen usw.
Das stimmt, Körbe gibt's in Brockenstuben oder man kann sie auch anders wo kaufen.

Antwort auf

Yoliboli
Yolibolivor 2 Jahren
Ich mache solche Geschenkkörbe immer selber. So kann ich individuell diese Sachen reintun, die die Beschenkte auch wirklich mag! Körbe gibts tausendfach günstig in Brockenstuben. Man kann aber natürlich auch neue Körbe kaufen.
Zum Beitrag springen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
TRUNKS12
TRUNKS12vor 2 Jahren
Man kann aller wo anderd kaufen. Die Migros hätte es bestimmt lieber wenn man es auch in der Migros kaufen würde.. man rennt ja genug von Laden zu Laden in der Weihnachtszeit. Weshalb ich den Korbverkauf in der Migros schätzen würde :-).. ich finde das nachhaltige an der Brokenstube gut.
Verschenke jedoch nichts gebrauchtes zu Weihnachten

Antwort auf

smartcoyote
smartcoyotevor 2 Jahren
Ich mache solche Geschenkkörbe auch immer selber, weil es oftmals bei denen, die es zu kaufen gibt, Sachen drin hat, die mir nicht gefallen oder die den von mir Beschenkten nicht gefallen usw.
Das stimmt, Körbe gibt's in Brockenstuben oder man kann sie auch anders wo kaufen.
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Yoliboli
Yolibolibearbeitet vor 2 Jahren
Das merkt kein Mensch, ob der Korb schon einmal gefüllt war oder nicht, also neu. Viele Körbe landen eben nach einmaligem Gebrauch im Brocki. Ich liebe halt Brockenstuben, drum würds mich persönlich nicht stören, so ein Korb zu bekommen.
Bevor ich was kaufe, das ich nicht waschen kann, rieche ich aber immer dran um festzustellen, ob der Korb nach Rauch stinkt oder nach muffigem Keller. Mache ich bei Büchern auch so. Ich möchte dann kein schmuddliges Buch im Bett ;o)
Aber ich schweife ab!

Antwort auf

TRUNKS12
TRUNKS12vor 2 Jahren
Man kann aller wo anderd kaufen. Die Migros hätte es bestimmt lieber wenn man es auch in der Migros kaufen würde.. man rennt ja genug von Laden zu Laden in der Weihnachtszeit. Weshalb ich den Korbverkauf in der Migros schätzen würde :-).. ich finde das nachhaltige an der Brokenstube gut.
Verschenke jedoch nichts gebrauchtes zu Weihnachten
Zum Beitrag springen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden