Steinharte Pfirsiche???
Kategorie: Produkte
vor einem Monat
Ich bin Rentner und wohl schon etwas weg vom Fenster:
Früher war das Sortiment in unserer Filiale eingeschränkter. Es gab vielleicht 2-3 Sorten Pfirsiche. Dafür war jeder Einkauf ein Erfolgserlebnis: die Pfirsiche waren weich und reif und erfrischend.
Heute gibt es vielleicht doppelt soviel Sorten, die zwar wunderschön aussehen, aber zuhause angekommen bin ich systematisch frustriert: die Dinger sind steinhart, kaum zu rüsten und noch weniger zu beissen. Und geschmacklich erinnern sie an Äpfel.
Frage: ist das Zeitalter normaler, fruchtiger und einfach zu verzehrender Pfirsiche definitiv vorbei?
Ich bin im Begriff, mich von Pfirsichen von der Migros abzuwenden.
Früher war das Sortiment in unserer Filiale eingeschränkter. Es gab vielleicht 2-3 Sorten Pfirsiche. Dafür war jeder Einkauf ein Erfolgserlebnis: die Pfirsiche waren weich und reif und erfrischend.
Heute gibt es vielleicht doppelt soviel Sorten, die zwar wunderschön aussehen, aber zuhause angekommen bin ich systematisch frustriert: die Dinger sind steinhart, kaum zu rüsten und noch weniger zu beissen. Und geschmacklich erinnern sie an Äpfel.
Frage: ist das Zeitalter normaler, fruchtiger und einfach zu verzehrender Pfirsiche definitiv vorbei?
Ich bin im Begriff, mich von Pfirsichen von der Migros abzuwenden.
vor einem Monat
Hallo Masur, toll, dass du schon so lange Migros-Kunde bist – dies schätzen wir sehr!
Dass dich unsere Pfirsiche enttäuschten, tut mir leid. Früchte sowie Gemüse im optimalen Reifegrad in die Regale zu bringen, gestaltet sich nicht ganz so einfach. Einerseits sollen die Waren ausgereift und voller Geschmack in unsere Läden kommen. Andererseits müssen sie gut transportfähig sein und dürfen nicht bereits wenige Tage nach dem Verkauf verderben. Das sind zwei recht unterschiedliche Ansprüche.
Durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten und durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme versuchen wir, einwandfreie Ware zu garantieren. Bestimmte Anzeichen können wir bei den Stichproben leider nicht gleich von aussen erkennen oder sie treten erst nach einiger Zeit in Erscheinung. Ich habe die Einkaufsabteilung und die Qualitätssicherung entsprechend informiert. Danke vielmals für deinen Hinweis und liebe Grüsse, Susi
Dass dich unsere Pfirsiche enttäuschten, tut mir leid. Früchte sowie Gemüse im optimalen Reifegrad in die Regale zu bringen, gestaltet sich nicht ganz so einfach. Einerseits sollen die Waren ausgereift und voller Geschmack in unsere Läden kommen. Andererseits müssen sie gut transportfähig sein und dürfen nicht bereits wenige Tage nach dem Verkauf verderben. Das sind zwei recht unterschiedliche Ansprüche.
Durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten und durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme versuchen wir, einwandfreie Ware zu garantieren. Bestimmte Anzeichen können wir bei den Stichproben leider nicht gleich von aussen erkennen oder sie treten erst nach einiger Zeit in Erscheinung. Ich habe die Einkaufsabteilung und die Qualitätssicherung entsprechend informiert. Danke vielmals für deinen Hinweis und liebe Grüsse, Susi
vor einem Monat
Liebe Susi
Danke für die prompte Antwort.
Das Wording lässt erahnen, dass ich nicht der einzige "Notleidende" bin. Dementsprechend war leider nichts konkreteres, als kopieren/einsetzen eine Standardantwort zu erwarten.
Meine Kritik betrifft den Supermercato Via Stefano Franscini. Dort sind wir seit 2009 Stammkunden, denn er liegt praktisch vor unserer Wohnungstür. Vor 14 J gabs, wie schon berichtet, dort einige wenige Sorten Pfirsiche in der Auslage, und ich hatte Freude beim Zugreifen, denn der Genuss war saftig und fruchtig erfrischend.
In letzter Zeit ist das Sortiment viel breiter aber selbst bei den hochpreisigen Pfirsichen steinhart und ungeniessbar.
Wenn ich Deine Antwort sinngemäss interpretiere heisst dies: Bei der Optimierung von Sotimentsbreite und Logistik hat die Migros den Otto Normalverbraucher, wie mich, verloren.
Da werde ich wohl zukünftig den Umweg in die Altstadt von Locarno inkauf nehmen müssen. Dort finde ich (ohne Aufpreis) fruchtig frische Pfirsiche nach meinem Gusto!
Schade!
Schlussbemerkung: das ist keine saisonale Erscheinung, das dauert jetzt schon Monate und hat, wie Du schreibst, System!
Mit freundlichem Gruss
Christian Masur
Danke für die prompte Antwort.
Das Wording lässt erahnen, dass ich nicht der einzige "Notleidende" bin. Dementsprechend war leider nichts konkreteres, als kopieren/einsetzen eine Standardantwort zu erwarten.
Meine Kritik betrifft den Supermercato Via Stefano Franscini. Dort sind wir seit 2009 Stammkunden, denn er liegt praktisch vor unserer Wohnungstür. Vor 14 J gabs, wie schon berichtet, dort einige wenige Sorten Pfirsiche in der Auslage, und ich hatte Freude beim Zugreifen, denn der Genuss war saftig und fruchtig erfrischend.
In letzter Zeit ist das Sortiment viel breiter aber selbst bei den hochpreisigen Pfirsichen steinhart und ungeniessbar.
Wenn ich Deine Antwort sinngemäss interpretiere heisst dies: Bei der Optimierung von Sotimentsbreite und Logistik hat die Migros den Otto Normalverbraucher, wie mich, verloren.
Da werde ich wohl zukünftig den Umweg in die Altstadt von Locarno inkauf nehmen müssen. Dort finde ich (ohne Aufpreis) fruchtig frische Pfirsiche nach meinem Gusto!
Schade!
Schlussbemerkung: das ist keine saisonale Erscheinung, das dauert jetzt schon Monate und hat, wie Du schreibst, System!
Mit freundlichem Gruss
Christian Masur
vor einem Monat
dein frust verstehe ich total!
ich wiederum bin sehr sehr froh steinharte pfirsiche in der migros zu finden - ich mag sie genau so am liebsten 🙈
ich wiederum bin sehr sehr froh steinharte pfirsiche in der migros zu finden - ich mag sie genau so am liebsten 🙈
vor einem Monat
Das gilt leider nicht nur für Pfirsiche, dies habe ich hier auch schon geschrieben. Deshalb kaufe seit Jahren etwa keine Birnen mehr, obwohl sie eigentlich zu meinen Lieblingsfrüchten gehören würden. Pflaumen, Nektarinen... immer dasselbe und nicht nur in der Migros: Steinharte Früchte ohne Geschmack, die derart unreif sind, dass sie zu Hause nicht nachreifen, sondern direkt "kippen" und zu faulen beginnen. Was die Pfirsiche anbelangt, mache ich mit den flachen noch die besten Erfahrungen. Daher kaufe ich nur noch solche.
vor einem Monat
Hallo Masur, vielen Dank für deine offenen Worte. Ich habe dein Feedback an die Filiale weitergeleitet, welche die entsprechenden Lieferanten und die Einkaufsabteilung informieren. Liebe Grüsse, Susi
vor einem Monat
Reife günstige Früchte kaufe ich nurnoch beim Discounter. Dort gibt es teilweise sogar Bio-Produkte die günstiger sind
vor einem Monat
Probier mal einen Türkenladen. Wassermelonen z.B. sind von dort konkurenzlos in Sachen Geschmack und Preis
vor einem Monat
Ich stimmt Masur zu. Ich bin noch ein wenig jünger, aber in den 90-ern waren Früchte noch geniessbar, Pfirsiche, aber auch Aprikosen, Zwetschgen, Äpfel. Man konnte einfach eine schnappen, war reif, fein. Heute zu 95% unreif, absolut fade im Aroma :-(. Esse daher kaum noch Früchte. Vielleicht müsste die Migros nach Lieferanten suchen, die bessere Qualität liefern? Also ich schaue mich mal nach einer anderen Quelle um, denn eigentlich möchte ich wieder mehr Früchte essen, aber die sollen auch schmecken.
vor einem Monat
Also ich kaufe alle Früchte bei Aldi, oder Lidl. Die Qualität ist dort einfach um vieles besser.
bearbeitet vor einem Monat
Haha, ich wusste, dass das von dir kommt, lieber Indios. Also ich bin der Meinung, dass Aldi und Lidl weder bei Gemüse noch bei Obst bessere Qualität anbieten als Migros und Coop. Aber vielleicht ist das in deiner Region anders.
Aktuelle Seite:12