Muss das sein, alle Jahre wieder ende August das gleiche
Muss das sein, alle Jahre wieder ende August das gleiche
Gast
Hab das grad im Radio gehört. Draussen hats zur Zeit33 Grad,und die Händler räumen schon wiederLebkuchen und Spekulatius in die Regale. Wie seht Ihr das, ärgert dasoder freut Ihr Euch?
sehe es ähnlich wie ihr Beide! Bin aber der Meinung, dass Weihnachtsartikel wie Lebkuchen und Spekulatius zum Beginn der Herbstzeit noch nichts in den Regalen zu suchen hat! Anders sieht es bei Artikeln wie Magenbrot, Chilbibiber etc. aus! Die gehören einfach in die Chilbizeit ende Spätsommer und Frühherbst.
Ps. Gingerbread, die Pfefferkuchen-Männchen in deinem Profilbild machen wirklich Gluscht!?
Auch dieses Jahr (2023) wurde ich Anfang September bei 33° im Schatten mit einem Regal voller Lebkuchen und Tirggel "überrascht". Seeehr unpassend! Zwei Monate später wär's dann meiner Meinung nach langsam angemessen...
Auch dieses Jahr (2023) wurde ich Anfang September bei 33° im Schatten mit einem Regal voller Lebkuchen und Tirggel "überrascht". Seeehr unpassend! Zwei Monate später wär's dann meiner Meinung nach langsam angemessen...
Das nennt sich Herbstgebäck…. Und auch wenn das Wetter noch sommerlich ist, ist es Herbst..
In die Niederlanden liegt Spekulatius das ganze Jahr in die regalen und in Aachen die Aachner Printen. Ich hätte gedacht das zuerst die Herbst / Halloween Sachen kommen würde und dann die Weihnachtssachen aber Detailhändler wollen halt jede Rappe Umsatz dazu haben. Stark bleiben und nicht kaufen und wenn's dir schmeckt: legt los, das Leben ist zu kurz um dich drüber zu ärgern.
Auch dieses Jahr (2023) wurde ich Anfang September bei 33° im Schatten mit einem Regal voller Lebkuchen und Tirggel "überrascht". Seeehr unpassend! Zwei Monate später wär's dann meiner Meinung nach langsam angemessen...
Wenn die Regale das ganze Jahr mit Früchten bestückt sind, die tausende von Kilometer - gekühlt - hergereist sind, können die eigenen Traditionsprodukte meinetwegen auch ausserhalb ihrer Saison dort stehen ... habe kein Problem, sie dort stehen zu lassen. 😏 Was natürlich nervt ist der ganzjährige Spruch der Migros, die Produkte, die wir wirklich kaufen wollen hätte keinen Platz in den Filialen.