Startseite

Migros Produkte vs Marken Produkte

Kategorie: Migipedia

vor 3 Monaten
Ich frage mich, weshalb Migros immer mehr Marken Produkte verkauft und die Migros Produkte verschwinden immer mehr aus den Regalen. Das finde ich sehr schade. Es macht kaum noch Unterschied ob man im Migros oder Coop einkaufen geht.
Würde mich interessieren, ob das andere auch so empfinden.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

7 Antworten

Letzte Aktivität vor 3 Monaten
vor 3 Monaten
Da es bereits mehrere Threads zu diesem Thema gibt, macht es wohl nicht viel Sinn, sich hier zu wiederholen. Am besten stöberst du ein bisschen im Forum und schliesst dich je nachdem an.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 3 Monaten
Genau viele bewährte Migros Eigenmarken verschwinden aus den Filialen speziell in den kleineren. Dafür gibt es 4 bis fünf Regale mit Süssgetränke etc. bracht man das?
Melden
1 Like
Antworten
Melden
moderator
vor 3 Monaten
Hallo Vegi_2, danke für deinen Beitrag. Wir können ein Stück weit nachvollziehen, dass Sie die Einführung von Markenartikeln ins Migros-Sortiment bedauern. Unsere Kundinnen und Kunden haben viele unterschiedliche Bedürfnisse, die wir möglichst alle abdecken möchten.

Die Einführung jeder Fremdmarke sorgt intern immer für Diskussionen. Wir prüfen jeweils genau, ob es sinnvoll ist, unser Sortiment zu ergänzen. Jede Einführung muss von einem internen Ausschuss abgesegnet sein.

Die Erweiterung des Migros-Sortiments durch Markenartikel soll weiterhin die Ausnahme bilden. Denn wir wollen vor allem mit unseren über 200 Eigenmarken begeistern. Sie sind unsere DNA und dadurch zeichnen wir uns aus. Noch immer stellen wir rund 80 Prozent unserer Waren selbst her und können auch deshalb eine gute Preis-Leistung bieten und den Geschmack der Migros Kunden treffen.

Neben ein paar Fremdmarken haben wir in den letzten Jahren aber vor allem unsere Eigenmarken kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt, mit besseren Rezepturen, neuen Produkten und teils sogar neuen Eigenmarken. Das ist und bleibt unser Fokus. Liebe Grüsse, Matteo
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 3 Monaten
Marketing bla, bla, bla......

Die Realität zeigt etwas ganz anderes....

Antwort auf

moderator
vor 3 Monaten
Hallo Vegi_2, danke für deinen Beitrag. Wir können ein Stück weit nachvollziehen, dass Sie die Einführung von Markenartikeln ins Migros-Sortiment bedauern. Unsere Kundinnen und Kunden haben viele unterschiedliche Bedürfnisse, die wir möglichst alle abdecken möchten.

Die Einführung jeder Fremdmarke sorgt intern immer für Diskussionen. Wir prüfen jeweils genau, ob es sinnvoll ist, unser Sortiment zu ergänzen. Jede Einführung muss von einem internen Ausschuss abgesegnet sein.

Die Erweiterung des Migros-Sortiments durch Markenartikel soll weiterhin die Ausnahme bilden. Denn wir wollen vor allem mit unseren über 200 Eigenmarken begeistern. Sie sind unsere DNA und dadurch zeichnen wir uns aus. Noch immer stellen wir rund 80 Prozent unserer Waren selbst her und können auch deshalb eine gute Preis-Leistung bieten und den Geschmack der Migros Kunden treffen.

Neben ein paar Fremdmarken haben wir in den letzten Jahren aber vor allem unsere Eigenmarken kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt, mit besseren Rezepturen, neuen Produkten und teils sogar neuen Eigenmarken. Das ist und bleibt unser Fokus. Liebe Grüsse, Matteo
Mehr anzeigen
Melden
5 Likes
Antworten
Melden
vor 3 Monaten
Die Erweiterung von Markenprodukten soll die Ausnahme bleiben? Wie bitte? 🤣🤣🤣🤣🤣
Ihr schmeisst die guten Eigenmarken systematisch raus um mit Marken zu ersetzen 🤦‍♀️🤦‍♀️

Antwort auf

moderator
vor 3 Monaten
Hallo Vegi_2, danke für deinen Beitrag. Wir können ein Stück weit nachvollziehen, dass Sie die Einführung von Markenartikeln ins Migros-Sortiment bedauern. Unsere Kundinnen und Kunden haben viele unterschiedliche Bedürfnisse, die wir möglichst alle abdecken möchten.

Die Einführung jeder Fremdmarke sorgt intern immer für Diskussionen. Wir prüfen jeweils genau, ob es sinnvoll ist, unser Sortiment zu ergänzen. Jede Einführung muss von einem internen Ausschuss abgesegnet sein.

Die Erweiterung des Migros-Sortiments durch Markenartikel soll weiterhin die Ausnahme bilden. Denn wir wollen vor allem mit unseren über 200 Eigenmarken begeistern. Sie sind unsere DNA und dadurch zeichnen wir uns aus. Noch immer stellen wir rund 80 Prozent unserer Waren selbst her und können auch deshalb eine gute Preis-Leistung bieten und den Geschmack der Migros Kunden treffen.

Neben ein paar Fremdmarken haben wir in den letzten Jahren aber vor allem unsere Eigenmarken kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt, mit besseren Rezepturen, neuen Produkten und teils sogar neuen Eigenmarken. Das ist und bleibt unser Fokus. Liebe Grüsse, Matteo
Mehr anzeigen
Melden
5 Likes
Antworten
Melden
vor 3 Monaten
Ja kann ich nur bestätigen ich mache es Markenprodukte kaufe ich lieber im coop
In der Migros kaufe ich praktisch nur eigenmarken Markenprodukte werden dort boykottiert.
Letzens wurden die M Budget Stapelchis gestrichen und durch Pringles ersetzt.
Werde von denen sicher keine kaufen.
Hatte die m Budget version gemocht.
Aber habe keinen Bock Markenprodukte wo 3-5 mal mehr kosten zu kaufen.
Ausserdem verkaufen sie sich auch nicht so gut zumindest ist das Regal bei uns praktisch nie leer.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
vor 3 Monaten
Letzteres hat aber ein Markenprodukt(7up) gegenüber einer Eigenmarke (Tuca) Platz gemacht. Ist nicht immer Schwarz weiss.

Die Stapelchips fand ich auch sehr schade. Vielleicht haben wir noch Glück, und sie kommen zurück!

Es gibt auch gewisse Sortimente in der Migros die kaum Markenware haben. Vor allem im Glace Sortiment gibt sehr wenige Markenglaces. Ich denke die Migros ergänzt dort Sortimente mit Markenartikel wo die Eigenmarken zu schwach auf dem Markt positioniert sind. Aldi Süd hatte auch vor kurzem kaum Markenprodukte, dies auch in seinem Sortiment gelistet.

Im Guetsli Sortiment sind zB auch kaum Markenprodukte

Die Migros hat ja in der Präsentation zur SMS AG gesagt, dass die Eigenmarken ein sehr wichtiger Bestandteil bleiben und ausgebaut werden.

Antwort auf

vor 3 Monaten
Ja kann ich nur bestätigen ich mache es Markenprodukte kaufe ich lieber im coop
In der Migros kaufe ich praktisch nur eigenmarken Markenprodukte werden dort boykottiert.
Letzens wurden die M Budget Stapelchis gestrichen und durch Pringles ersetzt.
Werde von denen sicher keine kaufen.
Hatte die m Budget version gemocht.
Aber habe keinen Bock Markenprodukte wo 3-5 mal mehr kosten zu kaufen.
Ausserdem verkaufen sie sich auch nicht so gut zumindest ist das Regal bei uns praktisch nie leer.
Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden