Mehrfachverpackung Aktionsangebote
Kategorie: Allgemein
Astrid-Cvor einem Jahr
Liebes Migrosteam, warum werden Mehrfachverpackungen in Aktion immer wieder mit diversem Verpackungsmaterial verpackt? Bsp aktuell sind es Pelati 6 Dosen: verpackt mit Kartonboden und Plastik. Ich ärgere mich jedes Mal, dass ich hinsichtlich meines Familienbudgets quasi «gezwungen» werde Abfall zu kaufen. Mit der heutigen Technik würde es doch bestimmt die Möglichkeit geben, die Kasse entsprechend zu programmieren und beim Kauf von 6 Pelati Dosen, den Rabatt abzuziehen. Das funktioniert ja bei den Waschmitteln 2 für 1 auch immer gut. Viele Grüsse Astrid
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Astrid-C, deine Anregung können wir gut nachvollziehen. Aktionierte Produkte, welche wir in Mehrfachpackungen anbieten, sind teilweise mit einer zusätzlichen Banderole oder einem Plastik befestigt. Dass dies zu mehr Abfall führt, ist uns bewusst. Deshalb verwenden wir so wenig Verpackungsmaterial wie nötig, was neben dem Umweltgedanken auch Kostengründe hat. Leider passiert es immer wieder, dass Aktionen zu Missverständnissen führen. Dies vor allem, wenn Produkte nicht separat eingepackt sind, sondern lose in der Auslage liegen. Eine reine Beschriftung des Aktionsstellers genügt in der Regel nicht.
Jedoch ist auch uns die Problematik von Plastik bewusst und so eruieren wir aktuell neue Möglichkeiten, wie wir Aktionen künftig anbieten. Liebe Grüsse, Mia
Jedoch ist auch uns die Problematik von Plastik bewusst und so eruieren wir aktuell neue Möglichkeiten, wie wir Aktionen künftig anbieten. Liebe Grüsse, Mia
Astrid-Cvor einem Jahr
Danke für die Antwort. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde die Aktionssteller sind jeweils gut erkennbar. Vielleicht einfach mal ausprobieren? Viele Grüsse
Antwort auf
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Astrid-C, deine Anregung können wir gut nachvollziehen. Aktionierte Produkte, welche wir in Mehrfachpackungen anbieten, sind teilweise mit einer zusätzlichen Banderole oder einem Plastik befestigt. Dass dies zu mehr Abfall führt, ist uns bewusst. Deshalb verwenden wir so wenig Verpackungsmaterial wie nötig, was neben dem Umweltgedanken auch Kostengründe hat. Leider passiert es immer wieder, dass Aktionen zu Missverständnissen führen. Dies vor allem, wenn Produkte nicht separat eingepackt sind, sondern lose in der Auslage liegen. Eine reine Beschriftung des Aktionsstellers genügt in der Regel nicht.
Jedoch ist auch uns die Problematik von Plastik bewusst und so eruieren wir aktuell neue Möglichkeiten, wie wir Aktionen künftig anbieten. Liebe Grüsse, Mia
Jedoch ist auch uns die Problematik von Plastik bewusst und so eruieren wir aktuell neue Möglichkeiten, wie wir Aktionen künftig anbieten. Liebe Grüsse, Mia
Mehr anzeigen
1-andrea-1vor einem Jahr
Ich habe mich über das Thema, genau wie Astrid-C, schon sehr geärgert. Ich finde wenn es am Regal angeschrieben ist, ist das sehr gut verständlich und ersichtlich. Aber offensichtlich geht es euch hier nicht um Nachhaltigkeit sondern um Umsatz. Und neue Methoden brauch einfach etwas Zeit bis sie alle Kund*innen verstanden haben.
Antwort auf
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Astrid-C, deine Anregung können wir gut nachvollziehen. Aktionierte Produkte, welche wir in Mehrfachpackungen anbieten, sind teilweise mit einer zusätzlichen Banderole oder einem Plastik befestigt. Dass dies zu mehr Abfall führt, ist uns bewusst. Deshalb verwenden wir so wenig Verpackungsmaterial wie nötig, was neben dem Umweltgedanken auch Kostengründe hat. Leider passiert es immer wieder, dass Aktionen zu Missverständnissen führen. Dies vor allem, wenn Produkte nicht separat eingepackt sind, sondern lose in der Auslage liegen. Eine reine Beschriftung des Aktionsstellers genügt in der Regel nicht.
Jedoch ist auch uns die Problematik von Plastik bewusst und so eruieren wir aktuell neue Möglichkeiten, wie wir Aktionen künftig anbieten. Liebe Grüsse, Mia
Jedoch ist auch uns die Problematik von Plastik bewusst und so eruieren wir aktuell neue Möglichkeiten, wie wir Aktionen künftig anbieten. Liebe Grüsse, Mia
Mehr anzeigen
Fredericavor einem Jahr
Guten Morgen Astrid-C
Es gibt ja verschiedene Aktionen.
- ab zwei Produkten wird der Artikel günstiger abgegeben. Alsdann gibt es keinen zusätzlichen Müll,
- bei Artikel die mit einer Banderole oder zusätzlich in einer Hülle verpackt sind, geht es um gewollte oder forcierte Aktionen um den Lagerbestand abzubauen oder ein Produkt, das extra in größerer Menge produziert wurde, zu veräussern. Die zusätzliche Verpackung dient als Sigel. Würde dieses entfernt, wäre der normale Preis zu zahlen. Darum ist es nicht möglich solche Aktionen, z.B. Cervelats 5x2 einzeln zu verkaufen. Denn in diesem Fall würde jeder in der Theke die Einzel verpackten in den Caddy befördern, da sie länger haltbar wären als die mit Banderole.
Im Weiteren dürfen (!) Produkte, die in Mehrfachpackungen angeboten wurden, nach Ende der Aktion nicht ausgepackt und Einzel zum normalen Preis angeboten werden!
Beste Grüsse
Frederica
Es gibt ja verschiedene Aktionen.
- ab zwei Produkten wird der Artikel günstiger abgegeben. Alsdann gibt es keinen zusätzlichen Müll,
- bei Artikel die mit einer Banderole oder zusätzlich in einer Hülle verpackt sind, geht es um gewollte oder forcierte Aktionen um den Lagerbestand abzubauen oder ein Produkt, das extra in größerer Menge produziert wurde, zu veräussern. Die zusätzliche Verpackung dient als Sigel. Würde dieses entfernt, wäre der normale Preis zu zahlen. Darum ist es nicht möglich solche Aktionen, z.B. Cervelats 5x2 einzeln zu verkaufen. Denn in diesem Fall würde jeder in der Theke die Einzel verpackten in den Caddy befördern, da sie länger haltbar wären als die mit Banderole.
Im Weiteren dürfen (!) Produkte, die in Mehrfachpackungen angeboten wurden, nach Ende der Aktion nicht ausgepackt und Einzel zum normalen Preis angeboten werden!
Beste Grüsse
Frederica
pogonoxvor einem Jahr
natürlich geht es um umsatz!
wer nachhaltig einkauft sollte eh keine einzelportionen kaufen sondern wennschon grosse gebinde. zum anderen ist die frage ob aus italien überhaupt nötig sind - wenn nachhaltig/grün, dann konsequent! - eine sugo kann man auch aus einheimischen tomaten leicht selber hertstellen.
wer nachhaltig einkauft sollte eh keine einzelportionen kaufen sondern wennschon grosse gebinde. zum anderen ist die frage ob aus italien überhaupt nötig sind - wenn nachhaltig/grün, dann konsequent! - eine sugo kann man auch aus einheimischen tomaten leicht selber hertstellen.
Antwort auf
1-andrea-1vor einem Jahr
Ich habe mich über das Thema, genau wie Astrid-C, schon sehr geärgert. Ich finde wenn es am Regal angeschrieben ist, ist das sehr gut verständlich und ersichtlich. Aber offensichtlich geht es euch hier nicht um Nachhaltigkeit sondern um Umsatz. Und neue Methoden brauch einfach etwas Zeit bis sie alle Kund*innen verstanden haben.
Zum Beitrag springen