Startseite

Kein Kassabon - Kein Durchkommen

Kategorie: Einkaufen

Bellingshausen
Bellingshausenvor 9 Monaten
Ich beziehe mich auf diesen Artikel https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/nur-wer-den-qr-code-scannt-kommt-raus-migros-reagiert-mit-schrankensystem-auf-ladendiebe-ld.2289579?reduced=true und die Aufforderung zum Papiersparen: Man solle doch im Cumulus Konto die Einstellung machen "Kassabon nur digital erhalten" .
Ist dies nicht ein Widerspruch ?
Gibt es keine Einstellung, dass man nur bei bedienten Kassen oder z.B. an gewissen Zahlorten wie Migros Restaurant auf den Kassazettel verzichten könnte - an andern heikleren Orten mit Überwachung jedoch nicht ?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

4 Antworten

Letzte Aktivität vor 9 Monaten
Nachtspalter
Nachtspaltervor 9 Monaten
Es ist kein Widerspruch. Denn die Self-Scan-Kasse muss ja nicht zwingend den ganzen Kassenbon mit allen Produkten ausdrucken, der QR-Code reicht ja. Das gibt also nur einen kleinen Zettel. Und: Wer WLAN eingeschaltet hat, hat den Kassenbon sogleich in der App und kann dort den QR-Code scannen.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Bellingshausen
Bellingshausenvor 9 Monaten
Danke @Nachtspalter , das wusste ich nicht, dass es dort trotzdem eine kleine Bestätigung gibt, der sagt, dass der Bezahlvorgang korrwkt war.

Antwort auf

Nachtspalter
Nachtspaltervor 9 Monaten
Es ist kein Widerspruch. Denn die Self-Scan-Kasse muss ja nicht zwingend den ganzen Kassenbon mit allen Produkten ausdrucken, der QR-Code reicht ja. Das gibt also nur einen kleinen Zettel. Und: Wer WLAN eingeschaltet hat, hat den Kassenbon sogleich in der App und kann dort den QR-Code scannen.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Nachtspalter
Nachtspaltervor 9 Monaten
Momentan ist das ja auch nicht so. Aber wenn es tatsächlich kommen sollte, dass man nach dem Selfscan durch eine Schranke muss - wie es Lidl bereits praktiziert - kann man das System so programmieren, dass es so einen Zettel ausdruckt.

Antwort auf

Bellingshausen
Bellingshausenvor 9 Monaten
Danke @Nachtspalter , das wusste ich nicht, dass es dort trotzdem eine kleine Bestätigung gibt, der sagt, dass der Bezahlvorgang korrwkt war.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 9 Monaten
Hallo Polarstern90, vielen Dank für deinen Beitrag. Wir können deine Anregungen gut nachvollziehen! Die erwähnten Schranken gibt es zurzeit erst in vereinzelten Filialen. Wir arbeiten momentan an einer Lösung, so dass die Kontrollen und das Papiersparen nicht im Widerspruch zueinanderstehen. Bevor hier eine allfällige nationale Einführung solcher Schranken stattfindet, haben wir sicher eine entsprechende Lösung bereit. Liebe Grüsse, Matteo
Melden
0 Likes
Antworten
Melden