Startseite

In die Falle getappt!

Kategorie: Allgemein

vor 8 Jahren
Anfangs Woche notiere ich mir immer die für mich interessanten Aktionen aus dem Migros Magazin, darunter diese Woche folgendes Angebot: Magenbrot 250 g (übrigens Preis-Leistungs-Sieger; siehe http://goo.gl/mF4MCR) zum halben Preis. Heute Donnerstag (doppelte Cumulus) gehe ich einkaufen. Kurz nach Betreten der Filiale, gleich nach den Früchten & Gemüsen, lachen mich die rosa Säckli auch schon an, auf Augenhöhe auf einem Spezialständer weit weg vom Regal, wo das Magenbrot normalerweise zu finden ist. Klar, dass eine Packung der Köstlichkeit gleich im Einkaufskorb landet. Zu Hause angekommen dann die Ernüchterung: das Magenbrot ist zum vollen Preis berechnet. Sofort will ich die MM-Seite herausreissen, um entsprechend zu reklamieren. Da fällt mir erst auf: das Angebot ist nicht unter den Wochenaktionen aufgeführt, die jeweils ab Dienstag gelten, sondern unter "Herbst-Wochenende", gültig am Freitag und Samstag.

Nun, liebe Migros: Wenn du, aus welchen Gründen auch immer, die Kunden durch spezielle Aktionen möglichst am Wochenende in deine Filialen locken willst, dann kannst du dies tun. Veranlasse dann aber bitte, dass Artikel, die in dieser Woche zum Aktionspreis im Angebot sind, dann prominent platziert werden, wenn die Aktion gilt. Wenn ich zu wenig auf die zeitliche Beschränkung von Aktionen achte, nehme ich das auf meine Kappe. Wird aber die Ware in derselben Woche, aber ausserhalb der Aktionszeit in einem Spezialständer präsentiert, dann fühle ich mich in eine Falle gelockt. Es soll mir nämlich niemand erzählen, das sei reiner Zufall und so nicht beabsichtigt! Und eine Warnung an alle Forum-Besucher: wenn ihr ein Aktionsangebot in der Presse gesehen habt, dann bitte im Laden unbedingt immer ganz genau schauen, ob der entsprechende Artikel auchreduziert angeschrieben ist! Ich für meinen Teil würde mir zwar ein entspannteres Einkaufen wünschen, doch auf solch raffinierte Tricks muss der heutige Konsument anscheinend auf Schritt und Tritt gefasst sein. Dem Grundvertrauen in einen Anbieter sind solche Erlebnisse jedenfalls nicht zuträglich.
Melden
1 Like
Antworten
Melden

3 Antworten

Letzte Aktivität vor 8 Jahren
vor 8 Jahren
Bei der Migros muss man immer gut aufpassen ab und bis wann die Aktionen gültig sind. Es wird auch immer alles schon Montags hergerichtet obwohl es gar noch nicht in Aktion ist (auf eine gewisse Weise auch verständlich).

Was ich aber eine Schweinerei finde sind die Schilder mit der Aufschrift "Aktuell" die den Aktionsschilder zum verwechseln ähnlich sehen und suggerieren dass es sich um ein spezielles Angebot handelt. DAS ist zu 100% vorsätzliche Täuschung des Kunden.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo sirio60


Ich habe versucht abzuklären, was die Gründe dafür sind, dass die Produkte, die Ende Woche in Aktion sind, schon zu Beginn der Woche im entsprechenden Regal aufgebaut werden.



Dies scheint aber Filialen abhängig zu sein. Kannst du mir daher sagen, in welcher Migros-Filiale du letzte Woche eingekauft hast?




Eine Irreführung ist ganz sicher nicht Absicht. Die Regale dienen aber jeweils dazu, Kunden auf spezielle saisonale Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Gerne gebe ich weiter, dass dies zu Verwechslungen führen kann, wenn es Überschneidungen gibt. Wie gesagt, müsste ich dazu aber wissen, wo du eingekauft hast.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 8 Jahren
@sirio60 Schön, dass Du auch solche "rafinierten Tricks" nicht magst ... ich weiss jetzt nicht sicher, ob Du mich an anderer Stelle gemassregelt hast, weil ich mich darüber beschwere, dass es immer wieder plumpe Beschummelungs versuche von der Migros gibt. Vielleicht hast Du nur das gleiche Pseudo Bild wie einer der mich da beschimpft hat.

Da Du das Thema "raffinierte Tricks" schon ansprichst ... man muss das auf andere Tricks, die in der Migros einzug genommen haben, ausweiten. Einige davon sind sicher "ungewollt" und einfach organisatorisch bedingt ... wie zum Beispiel Artikel, die am Montag Abend, mit dem Aktionspreis "angeschrieben" sind, der erst ab Dienstag gültig ist. Aber es gibt auch Artikel, wo die Auszeichnung offensichtlich extra etwas "ungenau" erfolgt. Hier bei uns werden zum Beispiel oftmals 1/2 Preis Schilder so aufgestellt, dass man das Schild nicht eindeutig einem Artikel zuordnen kann. Es ist in der Migros auch Mode, dass auf einem Artikel ein Kleber klebt auf dem ein Aktionspreis steht ... 19.90 statt 38.80 und dann hat es noch ein Schild auf dem 1/2 Preis steht. Man sieht dann erst an der Kasse, ob der Artikel nun 19.90, oder 9.95 kostet. Zur Zeit hat es hier zum Beispiel M-Topline-Becher im Rayon MICASA, in einem 2er Pack, die vor 2 Wochen in einer Aktion 9.80 gekostet haben ... die stehen jetzt in einer Gondel die von einem grossen 1/2 Preis Schild gekröhnt wird. Auf der Etikette steht, dass das 50% vom Normalpreis kostet ... also 9.80 ... es kann dann sein, dass das 1/2 Schild nochmals eine Halbierung des Preises bedeuten soll .. aber das ist nicht systematisch ... ich erlebe diese Situation jedes Jahr mindestens 1 Mal mit MICASA Handdtüchern, die auch so gekennzeichnet sind und die dann zum Preis auf dem Aktions-aufkleber berechnet werden.

Ich erwarte von der Migros, dass sie die Preise anständig und unmissverständlich anschreibt.

Da es immer weniger Produkte gibt, wo ein Preis drauf steht, wäre es angebracht, dass die MIGROS, wenn ein Preis, nicht klar und ehrlich angeschrieben ist, den Preis appliziert, der am nidrigsten ist.

brainstuff
Melden
0 Likes
Antworten
Melden