Aprikosen aus dem Wallis
Riahevor 8 Monaten
Gestern habe ich Aprikosen aus dem Wallis gekauft. Dachte, ich unterstütze die Schweizerwirtschaft. Sie sahen toll aus, reif und rotbackig. Aber als ich da reinbiss, kam die grosse Enttäuschung: so was saures habe ich meiner Lebtag nicht gegessen! Die Walliser scheinen die sftigen reifen Aprikosen lieber in die Rhone zu schmeissen. Mir fällt auf, dass je länger je mehr unreife, saure Früchte verkauft werden. Da schreit mein Magen jedesmal aua!
Bodenseeknusperlibearbeitet vor 8 Monaten
Gib nicht den Produzenten die Schuld, wenn keine reifen Früchte angenommen werden können wegen der logistik.
Es verbarmt mich immer etwas, wenn man keine Möglichkeit hat gschmackige süsse Früchte beim Bauer zu kaufen - und zum Laden ausweichen muss wos nur halbreife gibt. Siehe:
https://www.nau.ch/news/schweiz/schweizer-bauer-bleibt-auf-5-tonnen-erdbeeren-sitzen-65549655
Es verbarmt mich immer etwas, wenn man keine Möglichkeit hat gschmackige süsse Früchte beim Bauer zu kaufen - und zum Laden ausweichen muss wos nur halbreife gibt. Siehe:
https://www.nau.ch/news/schweiz/schweizer-bauer-bleibt-auf-5-tonnen-erdbeeren-sitzen-65549655
Antwort auf Beitrag von Bodenseeknusperli
Riahevor 8 Monaten
In meiner Jugend waren die Transportwege genau gleich weit, und trotzdem kamen die früchte bei uns reif und saftig in die Läden.