Liebe Migros
Wieso zum Geier hat es in praktisch jedem Lebensmittel das ich von euch in die Hand nehme Zucker drin? Wieso hat es in Trockenfleisch, Schinken, Fleischkäse, Wurstwaren, Hüttenkäse, Bouillon, Essiggemüse, Brot, Salatsauce usw. Zucker drin und das zum Teil in 2-3-4 facher Form? Ich will selber entscheiden wann ich mir Zucker zuführe und wann nicht und das kann ich mit offensichtlichen Lebensmitteln wie Kekse, Kuchen, Schokolade usw. durchaus steuern aber gibt es eigentlich ein einziges Produkt von euch ausser Wasser dem kein Zucker zugeführt wurde bei der Herstellung? Und nun kommt wahrscheinlich die Antwort "ja haben wir, wir haben extra eine gesundheitsbewusste Linie kreiert die so und so heisst wo es weniger Zucker drin hat" die Sachen sind zwar massiv teurer aber ihre Gesundheit ist es Ihnen sicher wert. Wieso in Gottes Namen muss der Konsument mehr bezahlen um sich gesund zu ernähren. Gesunde Ernährung ist meines erachtens ein Menschenrecht und es muss für jeden Erdenbürger möglich sein gesunde Lebensmittel einzukaufen. Ich will gar KEINEN Zucker in Lebensmittel haben wo er nicht hingehört. Zucker macht süchtig, ist ein Vitamin- und Mineralstoffräuber vom feinsten und macht richtig krank!!
Ich rate jedem Mal den Film "die grosse Zuckerlüge" anzusehen und dazu parallel noch das Buch "Entzündungshemmende Ernährung" von Jürgen Schäfer zu lesen. Da schlackern einem die Ohren und es wundert nicht, wieso immer mehr krank werden. Hier geschieht ein Bevölkerungsgenozid im grossen Stil zum Preis von Gewinnmaximierung. Wir bezahlen noch dafür, dass wir uns unsere Gesundheit ruinieren ...unbewusst wohlgemerkt. Um 1900 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker bei 1 kg im Jahr, heute sind wir bei fast 1 kg pro Woche!!! Kein Wunder, wenn in jedem Produkt in dem man es wirklich am letzten erwartet Zucker beigefügt wurde. Diabetes, Fettleber, Herz- Kreislauferkrankungen, Fettleibigkeit, Krebs, Entzündungen im Körper, Allergien usw. alles Ursachen von Zucker. Wann hört ihr damit auf uns zu vergiften?