Verpackungen: Fragen an die Verantwortlichen der Migros | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

Verpackungen: Fragen an die Verantwortlichen der Migros

Verpackungen: Fragen an die Verantwortlichen der Migros

Gast

Guten Tag,

mein Partner und ich versuchen, Einwegverpackungen von Lebensmitteln möglichst zu vermeiden. In der Migros ist dies bedauerlicherweise bis anhin ausschliesslich bei Gemüse und Früchten möglich: Hier bringen wir unsere Wäschesäckchen mit, das funktioniert bei einigen Produkten gut.

Was uns sehr ärgert: An der Theke für Offenverkauf von Fleisch und Käse wurden wir auf Nachfrage darauf verwiesen, dass es nicht erlaubt ist, uns Fleisch oder Käse in mitgebrachter Tupperware mitzugeben, dies offenbar aus Hygienegründen.
Gerne hätten wir eine Stellungnahme dazu von der Migros. Wir würden uns wünschen, dass die Bemühungen von Kunden, Abfall zu reduzieren, unterstützt und nicht boykottiert würde.

Weitere Fragen sowie Anregungen zum Thema Verpackungen:

  • Warum gibt es keine verpackungsfreien Salatköpfe mehr, wie es die früher mal gab? Kunden, die auf ihren geliebten Plastik rundherum nicht verzichten können, könnten den Salat ja immer noch in einen der "tollen" Plastiksäckchen für Früchte und Gemüse verpacken. Diejenigen, die den Salat ohne Plastik wollen, hätten dann aber immerhin die Möglichkeit dazu.
  • Warum werden Bio-Gurken konsequent in Plastikverpackung verkauft? Wie bei den konventionellen Gurken sichtbar, wäre es ohne Verpackung durchaus möglich. Die Gurke hat ja bereits eine natürliche Verpackung, nämlich die Schale!
  • Wurden schon einmal Konzepte im Sinne der in Nachbarländern teils bereits existierenden Bulk Stores angedacht? Viele Nahrungsmittel, wie etwa Haferflocken, Nüsse, teils auch Pasta oder Reis könnten so vom Kunden in der erforderlichen Menge abgefüllt und gewogen werden.
  • Ist der Verkauf des z.B. im Kanton Thurgau bereits an einigen Orten erhältlichen Sammelsackes für Haushaltsabfällen (www.sammelsack.ch) in der MIgros geplant?

Herzlichen Dank für eine Stellungsnahme.

Loading...