Hallo c_m_s
Ich bin selber Allergikerin und würde dir gerne kurz erzählen, was ich in den letzten Jahren im Bezug zum Thema «Gewürze und Deklaration» gelernt habe.
Fangen wir mit dem Begriff «Gewürze» an. Der Grosshandel kauft meist einfach die Mischung (od Marinade) aus verschiedenen Gewürzen und zeichnet dies als «Gewürze» aus. Im Prinzip müsste aber schon da deklariert werden, was darin enthalten ist und vor allem woher es kommt. Tut es aber oft nicht!
Also können die «Gewürze» von überall herkommen CH, EU od. Nicht-EU. Aus Nicht-EU Ländern könnten sie sogar gentechnisch verändert sein, was wiederum in eine ganz andere Richtung führt.
Aber was für uns Allergiker noch viel wichtiger ist, keiner weiss ganz genau was alles drin ist. Meist werden die grössten Verursacher wie Erdnuss, Sellerie, Senf, Mehl usw. einfach pro forma erwähnt, wenn man jedoch auf etwas eher nicht alltägliches allergisch ist, hat man beim Begriff «Gewürze» verloren. Daher gilt für uns Allergiker, wenn die Gewürze nicht einzeln aufgezählt werden, lass einfach die Finger davon. Das gilt auch für die Gewürzmischungen zum kaufen, wenn die Zutaten NICHT einzeln aufgelistet sind, Finger weg.
Ich möchte nicht sagen, dass die Antwort von der Migros Info Line komplett falsch ist, jedoch habe ich mit Grossverteilern im Bezug Allergien ein gespaltenes Verhältnis und ich kann dir auch sagen warum (und werde jetzt ganz böse) ;-)
Wenn dir die Migros wirklich zu 100% bestätigen könnte, dass gar nichts von den Allergenen drin ist, würde sie es mit einem aha! Siegel versehen und dies mit einer satten Preiserhöhung krönen ;-)
Was, und jetzt muss ich die Grossverteiler auch in Schutz nehmen, auch korrekt ist (okay, über manche Preise können wir gerne diskutieren ;-) ) Man darf einfach nicht vergessen, das jeder Schritt bei der Herstellung einen Artikel allergiefrei zu machen, sei es laktosefrei, glutenfrei, eifrei usw. einfach viel mehr kostet als eine herkömmliche Herstellung. Deshalb gilt die Faustregel, billig und frei von Allergenen geht einfach nicht! Aber auch das ist ein anderes Thema ;-)
Aus diesem Grund liebe*r c_m_s, kann ich dir einfach nur raten auf industriell mariniertes Fleisch zu verzichten. Seit ich dies beherzige, geniesse ich jeweils den Sommer ohne Allergie Schub.
Sonnige, allergiefrei Grüsse
Regenwolke