Artischocken Die Artischocke ist entfernt mit der Distel verwandt. Sie ist im Mittelmeerraum beheimatet, wird jedoch heute auch in den USA, in Südamerika und in kleinen Mengen in der Schweiz, vorwiegend im Tessin, kultiviert. Gegarte Artischocken sind eine Delikatess. Ihr Frischegrad zeigt sich an der Stielschnittfläche sowie an den saftigen Spitzen der grünen bis grünvioletten Blätter. Im Kühlschrank hält sich das Blütengemüse ein bis zwei Tage. Zum Garen wird die Artischocke in eine Pfanne mit kochendem Wasser und etwas Zitronensaft gegeben Das fleischige Ende der Blätter in Sauce tauchen und mit den Zähnen abziehen. Die Herzen munden eingelegt, gegart und gefüllt.
Saison | Juni - Oktober |
---|
100 g | %* | ||
---|---|---|---|
Energie | 176 kJ ( 43 kcal ) | 2% | |
Fett davon gesättigte Fettsäuren | 0.1 g 0 g | ||
Kohlenhydrate davon Zucker | 2.5 g 2.5 g | 1% 3% | |
Ballaststoffe | 11 g | ||
Eiweiss | 2.5 g | 5% | |
Salz | 0.12 g | 2% |
% der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal)
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Angaben auf der Verpackung und ihre Bedeutung
Artikelnummer | 275800513200 |
---|---|
GTIN | 7610632955031, 7617027401456 |
Herkunft | - |
Sämtliche Angaben zu den Produkten (Zutatenliste, Nährwertangaben/Food Facts, Allergiehinweise etc.) und Preisangaben sind unverbindlich. Mehr...